Ich bin ja kein Freund der praktischen Tütchen von M*ggi- oder Kn*rr-Fix. Weil es eben immer so nach M*ggi oder Kn*rr schmeckt. Aber als ich gestern im Alnatura-Supermarkt diese Gewürzmischung (und mehr ist es nicht) sah, musste ich sie einfach ausprobieren. Das Ergebnis schmeckte sogar meiner „Bitte-für-mich-Nudeln-mit-Butter“-Tochter.
Was brauche ich dafür?
(für 3-4 Portionen)
Eine Packung Beltane bio-fix „Chicken Kashmir“ (gibt’s im Biosupermarkt)
1 kleine Zwiebel
300 Gramm Putenbrust (oder Hähnchenbrust, Tofu, Seitan oder Fisch gehen natürlich auch)
100 ml Sahne
ca. 300 Gramm Bandnudeln
Wie bereite ich das zu?
Denkbar einfach! Nudeln kochen. Währenddessen Öl in einer Pfanne mit Würzmischung 1 vermengen, erhitzen. Sobald es anfängt, unverschämt gut zu duften, gewürfelte Zwiebel und gewürfeltes Fleisch hinzugeben und bei mittelstarker Hitze anbraten. Dann mit 100 ml Sahne und 100 ml Wasser ablöschen, Würzmischung 2 einrühren und das Ganze zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. (Ich habe 300 ml Wasser-Sahne-Gemisch genommen und keinen Deckel auf die Pfanne getan, geht auch.) Die abgetropften Nudeln untermischen, fertig! Das Gericht ist nicht scharf, aber angenehm würzig und schmeckte bei uns allen, vom 14 Monate alten Baby über die heikle 4-Jährige bis zum 41 Jahre alten Familienvater.
Kann ich das auch anders kochen?
Ja. Wie gesagt, statt der Pute kann man auch Huhn nehmen, Tofu, Seitan oder Fisch, auch mit Karotten schmeckt es wunderbar. Statt des Sahne-Wasser-Gemischs eignet sich auch Kokosmilch (dann 200 bis 300 ml) hervorragend als Flüssigkeit. Erbsen dürfen auch noch mit hinein, wenn sie möchten. Natürlich ist auch Reis als klassisch Beilage sehr gut geeignet, den mögen nur viele Kinder nicht ganz so gerne wie Nudeln. Asia-Eiernudeln eignen sich ebenfalls, und ein grüner Salat oder Feldsalat rundet das Gericht perfekt ab.
Wie lange dauert das dann insgesamt?
In 15 Minuten steht das Essen auf dem Tisch.
Und wie schaut’s aus?