Feuerbohneneintopf à la Uroma

Was brauche ich? (für 8 Portionen)

200 g Zwiebeln
100 g Butter
140 g Tomatenmark
Paprikapulver (scharf)
je 1 rote, grüne und gelbe Paprikaschote
1 Flasche Chilisauce (nicht zu süß)
1 l Fleischbrühe (Rinderbouillon)
250 ml flüssige Sahne (Menge nach Geschmack)
1 EL Mehl
2 Dosen Feuerbohnen (Kidney Beans)
500 g Rinderfilet
neutrales Öl zum Braten
Salz, Pfeffer
1 Becher saure Sahne oder Crème fraîche
2 Bund Dill

Wie mache ich das? 

Zwiebeln in Würfel schneiden und in der Butter glasig dünsten. Paprikapulver darüber streuen und das Tomatenmark mitschmoren. Die gewürfelten Paprikaschoten dazu geben und etwas anschmoren. Die Chilisauce darüber gießen und mit der Fleischbrühe auffüllen. Das Mehl mit etwas Sahne verrühren und zur Suppe geben und weitere Sahne dazu geben. Die Suppe etwa 15 Minuten langsam kochen lassen. Inzwischen das Rinderfilet in Streifen schneiden und portionsweise in Öl anbraten, dabei immer nur so viel Fleisch in die Pfanne geben, dass sich kein Fleischsaft bildet. Die Filetstreifen in die Suppe geben, die KIdneybohnen abtropfen lassen und kalt abspülen, dann dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, eventuell mit gemahlenem Chili nachwürzen. Zum Servieren den Dill hacken und zusammen mit einem Löffel Sauerrahm oder Crème fraîche auf die Suppe geben.

Ist das kindertauglich?

Ausnahmsweise nicht. Zumindest nicht in der scharfen Variante. Also entweder eine Extraportion mit süßer Chilisauce mitkochen oder den Kindern etwas Eigenes machen.