Zander mit frittiertem Ingwer

Dieses Rezept ist mir wegen des frittiertem Ingwers in einer älteren Zeitschrift aufgefallen. Ausserdem gibts dazu leckeres Möhrenpüree mit Kokos – das wollte ich eh schon lange mal ausprobieren.
Bis jetzt haben wir Zander bei uns nur tiefgekühlt bekommen – aber unser Edeka im Dorf hatte frisches Zanderfilet. Was für ein Geschmackserlebniss – mit der Tiefkühlware nicht zu vergleichen!
Der Zander muss auf der Hautseite heiss und knusprig angebraten werden, aber ich war mal wieder zu ungeduldig und konnte es nicht erwarten bis das Ingwer-Öl heiss genug war. Also wurde der Zander nicht ganz so knusprig. Der frittierte Ingwer hat einen ganz tollen Geschmack, kann man gar nicht richtig beschreiben, ein wenig scharf und ganz knusprig – auf alle Fälle sehr lecker!

imgp0485


Zander mit frittiertem Ingwer
Kategorien: Fisch
Menge: 4 Personen

Zutaten:
400 Gramm Möhren
2 mittl. Kartoffeln mehligkochend
2 Knoblauchzehen
1 Rote Chilischote
Salz
100 Gramm  Ingwer
6-7 Essl. Neutrales Öl (Weintraubenkernöl)
4 Stücke  Zanderfilet mit Haut (a 160 g)
Pfeffer
200 ml  Kokosmilch ungesüsst
Geriebene Muskatnuss
2-3 Teel. Geröstetes Sesamöl

Quelle:
Meine Familie und ich, Ausgabe 06/2008

Zubereitung:
Möhren waschen, putzen und schälen. Kartoffeln schälen und waschen.
Knoblauch abziehen. Chili waschen, putzen. Vorbereitete Zutaten grob
würfeln und in Salzwasser in 15 Minuten weichkochen.

Inzwischen Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. Öl in
einem kleinen Topf erhitzen, Ingwer darin goldgelb rösten. Das
Bratöl durch ein Sieb in eine Pfanne giessen, Ingwer auf
Küchenpapier abtropfen lassen.

Zander kalt abbrausen, trockentupfen, quer halbieren und die Haut
zwei- bis dreimal einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch
auf der Hautseite knusprig anbraten, dann umdrehen und in 4-5 Min
fertiggaren lassen.

Möhrenmischung abgiessen, wieder in den Topf geben und die
Kokosmilch angiessen. Kurz erhitzen und alles zu Püree stampfen. Mit
Muskat, Sesamöl, Salz und Pfeffer abschmecken.

Püree und Zander auf Tellern anrichten, mit Ingwer bestreuen.