Nachgebacken: Jasmin-Pistazien-Schnecken

…bei mir allerdings waren es nur Pistazien-Schnecken, den Jasmintee habe ich weggelassen, den mag ich nämlich nicht 🙂
Meine Tochter hatte am Wochenende Turnfest und ich wollte einen Kuchen stiften. Die Jasmin-Pistazien-Schnecken haben mir bei Eva von Deichrunner´s Küche so gut gefallen, dass ich mir dieses Rezept dafür vorgemerkt habe.
Der Hefeteig war wunderbar zu verarbeiten, ist aber bei mir ein wenig weich geworden. Das Schneiden der Schnecken war recht mühsam und ich dachte schon, diese krummen Schnecken werden bestimmt nix, aber der Teig ist super aufgegangen und von den verunglückten Schnecken war rein gar nichts mehr zu sehen. Da ich keine 32cm Form besitze, habe ich meine 28cm Form genommen und noch eine kleine Form von meiner Tochter gefüllt – was gar nicht so verkehrt war, so hatten wir dann auch noch was zum probieren 🙂

Hier kann man gut sehen, wie schön locker der Kuchen geworden ist. Sehr lecker!

Jasmin-Pistazien-Schnecken
Menge: 32er Kuchenform

Zutaten Hefeteig:
300 ml Vollmilch (Ziegenmilch)
5 Teel. Jasmintee (grüner Tee mit Jasminblüten)
oder 5 Teebeutel (weggelassen)
50 Gramm Weiche Butter
1 Ei
1 Pack. Bourbon-Vanillezucker
1 Prise Salz
Ausgelöstes Mark von 1 Vanilleschote
500 Gramm Mehl (Dinkelmehl 630)
1 Pack. Trockenhefe

Zutaten Füllung:
100 Gramm Pistazien, fein gehackt
80 Gramm Zucker
1/4 Teel. Gemahlener Kardamom
Puderzucker zum Bestäuben