Asiatischer Kochabend

Letzte Woche war es wieder soweit, wir waren bei Freunden zum Kochen eingeladen!
Wir haben das schon öfters gemacht. Nach einem orientalischen Menü und einem Lammbraten sollte es diesmal etwas Asiatisches sein. Es waren noch zwei weitere „Mitköche“ eingeladen, so dass wir insgesamt sechs Leute waren.

Folgendes Menü hatten wir geplant:

Tom-Kha-Gai Suppe
Thunfisch in Zimt-Sesam-Kruste auf Mango- und Avocadosalat
Japanisches Matcha-Eis und Melone

Unser Gastgeber war bei der Metro um den Thunfisch für die Hauptspeise einzukaufen. Beim Thunfisch ist es nicht geblieben – er konnte einfach nicht an den leckeren Jacobsmuscheln vorbeigehen ohne welche davon mitzunehmen. Das war nicht wirklich schlimm und wir haben sie gleich vom Schneidebrett weg im Stehen mit Sojasauce, Wasabi und eingelegtem Ingwer gefuttert.
Sie waren einfach köstlich. Da der Thunfisch so appetitlich daneben lag, entschied unser Gastgeber, dass 1 kg Thunfisch viel zu viel für die Hauptspeise ist und hat kurzerhand ein Stück davon auch zu Sashimi verarbeitet.

Die Suppe hatten die beiden „Mitköche“ schon vorbereitet und es mussten nur noch die Gewürze, der Chili, das Fleisch und die Shiitake-Pilze rein. Vor dem Verspeisen des Sashimis haben wir die Suppe abgeschmeckt – sie war nur leicht scharf. Nach einer halben Stunde haben die Chilis schön angezogen und die Suppe war schon fast zu scharf. Sie war sehr lecker – besser schmeckt sie auch bei unserem Lieblingchinesen nicht!
Für die Hauptspeise wurde der Thunfisch in Zimt und Sesam gewälzt und nur kurz angebraten, so dass er innen noch roh war. Das Rezept habe ich von einem anderen Kochtreffen mitgebracht und was wir uns zuerst gar nicht vorstellen konnten – der Zimt harmoniert wunderbar mit dem Thunfisch. Dazu gab es einen Mangosalat und einen Avocadosalat. Leider war die Mango noch ziemlich hart und daher nicht sehr aromatisch.
Das Matcha-Eis (Grüntee-Eis) wollten wir zuerst fertig kaufen, aber unser Gastgeber hatte Matcha-Pulver zuhause und ich habe eine Eismaschine. Es war nicht schwierig zu machen und schmeckte einfach toll zur Melone. Leider kommt das grün auf dem Foto nicht so gut raus!Nach dem Essen hatten wir dicke Bäuche und konnten uns kaum mehr bewegen.
Zum Trinken gab es Sake. Bis jetzt habe ich von diesem Getränk eher die Finger gelassen, aber unser Gastgeber servierte uns einen wirklich leckeren Tropfen. Zum Abschluss des Essens durfte ich einen grünen Nusslikör probieren, auf den ich schon sehr neugierig war. Der schmeckt wirklich göttlich. Dieses Jahr werde ich auf alle Fälle selbst welchen ansetzen.

Als Highlight bekamen wir nach dem Essen noch eine Sondervorstellung in (ich hoffe, ich schreibe jetzt nix falsches) Japanischer Schwertkampfkunst. Einfach unglaublich, wie die beiden Herren sich nach soviel Essen noch bewegen konnten!

Es war ein wunderbarer Abend, den wir sehr genossen haben!
Bleibt nur zu klären – Was kochen wir nächstes Mal?

Tom-Kha-Gai-Suppe
Menge: 8 Portionen

Zutaten:
Putenschnitzel oder Hähnchenbrustfilet in Streifen (Menge nach Belieben)
4-5 EL Fischsauce
Pfeffer
2 Dosen Kokosmilch (insgesamt 800 ml)
5-6 Zitronenblätter
Ca. 5 cm Galgant in Scheiben
2 Stengel Zitronengras
4-5 EL Fischsauce
3-4 EL Limettensaft
2-3 Chilis ohne Kerne klein gewürfelt (oder auch mehr)
6-7 Shiitakepilze in Scheiben (Menge nach Belieben)

Einen Tag vorher das Fleisch in der Fischsauce mit Pfeffer im Kühlschrank marinieren lassen.
Die Kokosmilch mit den Zitronenblättern, den Galgant, dem Zitronengras und der Fischsauce ca. 1 Stunde köcheln lassen. Dann die Suppe abseihen. Die Suppe mit dem Limettensaft, Chilies und Koriander abschmecken und die Shiitakepilze und die Fleischstreifen reingeben und nochmals kurz erhitzen und servieren. Das Fleisch nicht zu lange erhitzen, da es wird sonst zu trocken wird.

Thunfischfilet in Zimt-Sesam-Kruste auf Mango- und Avocadosalat
Menge: 6 Portionen

Zutaten Thunfisch:
1 kg Thunfisch ins Sushi-Qualität
2 ½ TL Zimt
5 EL Sesam
Salz, Pfeffer

Zutaten Mango-Salat:
500 Gramm Mango klein gewürfelt
1 Zwiebel klein gewürfelt
1 halbe rote Paprika klein gewürfelt
Weisser Balsamico-Essig
Olivenöl
Rote Chilies ohne Kerne, klein gewürfelt
Frischer Koriander
Salz

Zutaten Avocado-Salat:
2 reife Avocado klein gewürfelt
1 Frühlingszwiebel in feinen Scheiben
2 Tomaten, entkernt, klein gewürfelt
Saft von einer Limette
1-2 Chilies ohne Kerne, klein gewürfelt
Zucker
Salz
Frischer Koriander

Für die Salate jeweils die Zutaten vermischen, nach Geschmack würzen und ein wenig ziehen lassen. Den Thunfisch am Stück leicht anfeuchten, erst in Zimt, dann im Sesam wälzen. Salzen und pfeffern und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett von allen Seiten kurz anbraten.
Die Salate auf dem Teller anrichten, den Thunfisch in Scheiben schneiden und dazu reichen.

Japanisches Grüntee-Eis (Matcha-Eis)
Menge: 1 Liter, 6 Portionen

½ Liter Sahne
½ Liter Milch (Ziegenmilch)
175 g Zucker
1 Prise Salz
17 Gramm grüner Pulvertee (Matcha)

Alle Zutaten solange miteinander verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
In der Eismaschine gefrieren lassen. Aber Vorsicht mit dem Grüntee – schmeckt sehr intensiv. Am besten die 17 Gramm mit der Briefwaage abmessen.

Das Eis wird (da ohne Eier) in der Eismaschine vermutlich nicht ganz gefrieren. Deshalb hinterher einfach nochmals für 30-60 Minuten in die TK-Truhe stellen, dann hat es eine schöne Konsistenz und ist verzehrfertig.

Anmerkung: Wir haben das Eis nicht mehr in die TK-Truhe gestellt. Es war dann eher Soft-Eis. Wir haben Honig-Melone dazu gegessen.