Essigknödel

Essigknödel ist in Bayern eine beliebte Art, übriggebliebene Semmel- oder Teigknödel zu verwerten. Ein richtiges Rezept gibts dazu eigentlich nicht. Im Prinzip werden die Knödel einfach wie ein Salat angemacht.
Dafür die Knödel in dünne Scheiben schneiden. Wir haben die Reste unseres Serviettenknödels genommen. Diese im Teller kreisförmig anordnen. Eine sehr dünn geschnittene Zwiebel obendrauf. Die Knödel dann ein wenig salzen und pfeffern, nach Geschmack Essig (Kressi Kräuteressig) und Öl (Sonnenblumenöl) anmachen. Das Ganze ein wenig ziehen lassen und geniessen. Leider ist das Foto nicht ganz so toll geworden, es war schon spät 🙂