
Nachdem ich wunderbarerweise bei Zorra im Kochtopf beim Adventsrätsel Ihr Buch gewonnen habe, wurde es langsam Zeit, auch etwas daraus nachzukochen. Geschmökert habe ich schon öfters, denn ich lese sehr gerne Kochbücher. Andere lesen einen Roman vor dem Schlafen, ich blättere in Kochbüchern! Mir gefällt Nickys Buch sehr gut, es ist eine schöne Mischung aus „normalen“ und „ausgefallenen“ Rezepten.
Als erstes haben wir uns ein „normaleres“ Rezept 🙂 ausgesucht. Für uns war das Rezept doch nicht ganz so normal. Wir haben nämlich erst einmal mit Lammfleisch gekocht. Das Ergebnis war zwar nicht schlecht, aber es hat mich auch nicht umgeworfen. Seit damals warteten noch 2 Lammfilets auf weitere Verarbeitung. Das war genau die richtige Menge für das Rezept. Diesmal hat mich der Geschmack des Lammfleisches völlig überzeugt – mein Mann hat die Spiesschen genau richtig auf den Punkt gebraten – es war innen noch zart rosa. Sehr lecker. Das Risotto passte wunderbar dazu, allerdings haben wir es ohne Auberginen gemacht.
Gewürfeltes Risotto mit Lammspiesschen
Menge: 4 Personen
Zutaten:
1 großer Zucchino
1 große Aubergine (weggelassen)
4 EL Butter
feines Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
2 Schalotten
400 Gramm Risotto-Reis (z. B. Arborio)
1/4 l trockener Weißwein
etwa 1 l heißer Gemüsefond (Gemüsebrühe)
50 Gramm frisch geriebener Pecorino
4 Zweige Rosmarin
200 Gramm Lammfilet
2 EL Olivenöl
feines Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Quelle:
delicious days – Nicole Stich
Zubereitung:
1. Für den Risotten den Zucchino und die Aubergine waschen, putzen und in
möglichst feine Würfel schneiden. In der großen Pfanne 2 EL Butter auf-
schäumen lassen und darin die Gemüsewürfel bei mittlerer Hitze in 5-8 Min.
leicht anrösten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, dann zur Seite
stellen.
2. Zwischendurch die Lammspießchen vorbereiten. Die Rosmarinzweige werden
als Spieße verwendet, dazu die Zweige waschen, trockenschütteln und die
Nadeln entgegen der Wuchsrichtung abstreifen, dabei nur an der Zweigspitze
ein paar Nadeln stehen lassen. Das dicke Zweigende mit einem Messer spitz
zuschnitzen, dann lässt sich das Fleisch leichter aufspießen. Lammfilet in
2 cm große Würfel schneiden und auf die Rosmarinzweige stecken.
3. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Restlich Butter in einem großen
Topf zerlassen und die Schalotten darin glasig andünsten, dann den Reis
zugeben. Unter Rühren bei mittlerer Hitze so lange anbraten, bis die Reis-
körner ebenfalls glasig sind, dann mit dem Weißwein ablöschen. Den Reis
nun in 20-25 Minuten weich garen, dafür immer wieder etwas vom Gemüse-
fond zugießen und (ganz wichtig) regelmäßig umrühren, damit der Risotto
nicht am Topfboden ansetzt. 1-2 Minuten bevor der Reis gar ist, die Ge-
müsewürfel untermengen. Ganz zum Schluss den Pecorino unterrühren
und den Risotto mit Pfeffer und (wenn nötig) Salz abschmecken.
4. Zum Garzeitende hin das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Lamm-
spießchen salzen und pfeffern und im Öl bei mittlerer bis starker Hitze
auf jeder Seite maximal 1 Minute anbraten, sodass sie im Kern noch leicht
rosa sind. Risotto auf die Teller verteilen und mit den Spießchen anrichten.