So, zur Abwechslung mal was herzhaftes! Vorige Woche Freitag wurde in der Cobra der Film Los Veganeros gezeigt (ganz mies, nur für absolute Liebhaber von Trash-Filmen zu empfehlen) und dazu gab es eine Menü. Das Hauptgericht war ein Burger mit Rosmarinkartoffel (super lecker!) und da mir ein Kochbuch mit vegetarischen Rezepten (Wühltisch-Qualität…) in die Hände gefallen ist, habe ich kurzerhand mal daraus das Burger-Rezept versucht…
2 große Burger
- 1 Glas Kidneybohnen (250 Gramm Abtropfgewicht)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Koriander
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 80 Gramm Champignons
- 2 EL Haferflocken
- 1 EL Petersilie
- 1 EL Sojamehl
- Sonnenblumenöl
- Salz und Pfeffer
- 2 Burger-Brötchen XXL
- 1 Tomate
- Salat
- eingelegte Gurken
- Zwiebelringe
- Senf
- Zwiebeln hacken und im Öl anschwitzen, Koriander und Kreuzkümmel mahlen und mit der gehackten Knoblauchzehe noch mit anbraten.
- Champignons fein hacken und etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Die Bohnen abgießen und waschen, in einer Schüssel mit einer Gabel o.ä. zerdrücken.
- Petersilie mit der Pilzmischung und den Bohnen gut durchmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zu 2 runden Pattys ausformen und in der Pfanne in Öl von beiden Seiten braten.
- Die Burger-Brötchen toasten (vorsicht, das sich nicht so schwarz wie auf dem Bild werden!) und mit den anderen Zutaten und den Pattys einen Burger bauen.
Liquid Smoke hätte noch sehr gut in die Pattymasse gepasst! Auf den Burger passt dann wiederrum Mayonaise (leider keine ungesüßte Sojamilch gehabt…) Aber die Burger sind echt lecker, nur die Pattys sind ziemlich locker, vielleicht wäre es besser gewesen, das Sojamehl vorher mit Wasser verpampelt zu verwenden…