



So, hier nun die Hauptspeise meines Menüs – Böfflamott. Gleich vorweg, es hat sehr gut geschmeckt, aber nicht die Kriterien erfüllt. Es schmeckte nicht so, wie es die Mutter meines Dads gekocht hat. Schade, das hätte mich sehr gefreut, aber ich gehe weiter auf die Suche nach dem „richtigen“ Rezept.
Das Fleisch war wirklich wenig und jeder hat nur eine Scheibe bekommen. Ohne Vorspeise wäre das wirklich ein Desaster geworden 🙂
Böfflamott
Menge: 6 Personen
Zutaten Beize:
1,2 kg Rinderschulter (besser 1,5 kg oder 1,7 kg)
500 ml Rotwein
200 ml „Kressi“-Essig oder Rotweinessig
200 ml Wasser
1 EL Senfkörner
3 Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
1 Teel. Nelken
Zutaten Braten:
2 Zwiebeln
2 Karotten
1 Stück Sellerie
2 – 3 EL Öl
1 EL Tomatenmark
1 EL Puderzucker
Salz, Pfeffer
Für die Beize den Essig, den Rotwein und die Gewürze zusammen aufkochen lassen und abkühlen lassen. Das Fleisch waschen, abtrocknen und in einen großen Gefrierbeutel geben. Die Beize dazugießen und den Beutel verschliessen. Im Kühlschrank 3 Tage marinieren lassen.
Den Braten aus der Beize nehmen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Beize durch ein Sieb gießen. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Das Suppengemüse waschen, schälen und in Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
In einem Schmortopf das Öl erhitzen, und das Fleisch darin rundherum anbraten, wieder herausnehmen. 1 EL Puderzucker hineinstäuben und hell karamellisieren lassen. Das Tomatenmark unterrühren und kurz andünsten. Das Gemüse in den Schmortopf geben und anbraten, bis es eine gute Farbe hat. Die Beize angießen, das Fleisch darauflegen und zugedeckt im Ofen auf der untersten Schiene ca. 3 1/2 Stunden schmoren lassen.
Das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Die Sauce in einen Topf durchpassieren und reduzieren lassen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und die Soße evtl. mit Soßenbinder etwas eindicken. Zusammen mit dem Fleisch servieren.
Semmelknödel
Menge: 12 große Knödel
Zutaten:
16-20 Semmeln vom Vortag
750 ml Milch
6-8 Eier
Petersilie
Salzwasser
Die Semmeln in feine Scheiben schneiden, salzen, mit der lauwarmen Milch übergiessen, zugedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Die Petersilie und die Eier zu den Semmeln geben und zu einem Teig verarbeiten, abschmecken. Knödel in der gewünschten Größe formen und in kochendes Salzwasser einlegen. Einmal aufkochen, Hitze reduzieren und halboffen 15-20 Minuten ziehen lassen.