Ein bayerisches Menü – Panna Cotta auf Erdbeerspiegel

Ja ich weiss, Panna Cotta ist nicht bayerisch, aber ich hatte für die Bayerische Creme keine Eier mehr, die habe ich doch für die Schinkenschöberl gebraucht. Also habe ich kurzerhand das Rezept gewechselt und Panna Cotta gemacht – gemerkt hat es keiner. Außerdem habe ich das Rezept aus Alfons Schuhbecks „Meine Bayerische Küche“ – das legitimiert die Nachspeise ein wenig 🙂
Da ich wegen der Vorspeise länger gebraucht habe, konnte die Nachspeise nicht volle zwei Stunden ziehen und sie waren innen noch nicht ganz fest. Beim Stürzen sind sie mir dann teilweise unschön auf den Teller geflutscht. Einen halbwegs schönen habe ich dann für Euch fotografiert. Auch ich hatte das Problem, dass sich die Vanille unten in der Form abgesetzt hat wie bei den Kochbanausen, aber ich hatte nicht so lange Zeit zu warten, bis die die Creme zu gelieren begann. Lecker hat es auf alle Fälle geschmeckt! Allerdings hoffe ich, daß beim nächsten Menü alles ein wenig besser klappt und nicht soviel Chaos herrscht. Ich war einfach nicht gut genug vorbereitet.
Mein Mann sagt immer – Du machst Chaos, ich mach sauber 🙂



Panna Cotta
Menge: 8 Personen

Zutaten Panna Cotta:
8 Blatt weiße Gelatine
2 Vanilleschoten
400 ml Milch (Ziegenmilch)
800 g Sahne
100 g Zucker

Zutaten Erdbeerspiegel:
600 g TK Erdbeeren
2 TL Zitronensaft
4 EL Puderzucker

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote längs aufschneiden. Die Milch mit der Hälfte der Sahne, der Vanilleschote und dem Zucker in einem Topf aufkochen und kurz köcheln lassen.

Die Gelatine gut ausdrücken, unter Rühren in der heißen Vanillesahne auflösen und abkühlen lassen, bis ide Masse zu gelieren beginnt.

Die restliche Sahne halb steif schlagen und unter die gelierende Creme heben. Die Panna Cotta in Portionsförmchen (a 120 ml) füllen und zugedeckt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Für den Erdbeerspiegel die Erdbeeren auftauen lassen, mit dem Zitronensaft und dem Puderzucker pürieren. Evtl. durch ein Sieb streichen. Als Spiegel auf einem Teller anrichten und das Panna Cotta daraufstürzen.