
Ein wunderbares Rezept aus meinem derzeitigen Lieblingskochbuch von Alfons Schuhbeck möchte ich noch nachreichen, denn ich habe es bereits am Karfreitag gekocht. Eigentlich ist das Rezept eine Vorspeise, wir haben es aber zu dritt als Hauptgericht gegessen. Zuerst war ich skeptisch, denn der Lachs kommt in den Ofen bei 100 Grad und wird mit einer Frischhaltefolie bedeckt. Ich hatte Bedenken, dass die Folie schmilzt oder so, aber ich sollte wohl Herrn Schuhbeck vertrauen, der weiss bestimmt, was er tut 🙂
Sehr lecker und saftig war der Lachs und passte hervorragend zu den Gurken- nudeln. Leider konnte ich die Gurken nur mit Sojajoghurt anmachen, mit saurer Sahne hätte er bestimmt nochmal so gut geschmeckt.
Lauwarmer Lachs auf Gurkennudeln
Menge: 4 Personen als Vorspeise
Zutaten Gurkennudeln:
2 Salatgurken
Salz
150 g saure Sahne (Sojajoghurt verwendet)
1 Spritzer Zitronensaft
Salz, Cayennepfeffer, Zucker
Zutaten Lachs:
Butter
4 Lachsfilets (a 120 Gramm)
Salz
Pfeffer aus der MühleSeen ad many timesNot relevantOffensiveCovers contentBroken
Zubereitung:
Für die Gurkennudeln die Gurken schälen und längs dritteln. Das Fruchtfleisch längs in dünnen Scheiben von der Schalenseite her mit dem Sparschäler rundherum abziehen, so dass die Kerne übrig bleiben. Die Gurkenscheiben der Länge nach in dünne Streifen schneiden und die Gurkennudeln in Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren lassen. (Ich habe die Gurken nur mit dem Sparschäler abgezogen und nicht in dünne Streifen geschnitten. Ich habe mir auch das blanchieren gespart) In ein Sieb giessen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Für die Marinade die saure Sahne mit dem Zitronensaft verrühren und mit Salz, 1 Prise Cayennepfeffer und falls nötig 1 kleine Prise Zucker herzhaft abschmecken. Die Gurkennudeln in einer Schüssel mit der Marinade mischen und marinieren.
Für den Lachs den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Butter einfetten. Die Lachsfilets waschen und trocken tupfen. Auf das Blech legen, mit Frischhaltefolie bedecken und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten saftig durchziehen lassen.
Die Lachsfilets herausnehmen und die Folie entfernen. Den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben mit etwas milderem Olivenöl beträufeln. Die marinierten Gurkennudeln auf Teller verteilen und den lauwarmen Lachs darauf anrichten!
Herr Schuhbeck empfiehlt den lauwarmen Lachs auch auf Risotto, Blumenkohl- oder Kohlrabisuppe anzurichten. Das kann ich mir auch sehr lecker vorstellen.