Am Sonntag hatte ich nach dem Nordic-Walken ziemlich starke Migräne. Mein Mann hat daher liebenswürdigerweise das Kochen übernommen. Er nimmt es beim Kochen nach Rezept sehr genau. Ich habe einen Bund grünen Spargel gekauft und eine Packung tiefgekühlter Riesengarnelenschwänze. Ich hätte einfach alles verwendet, egal, was im Rezept steht. Mein Mann hat die 12 grünen Spargelspitzen genau abgezählt, ebenso die Garnelen. Die 12 Spargelunterteile blieben übrig, genauso wie 10 Garnelen. Darüber musste ich ein wenig schmunzeln und doch, es hatte auch viel Gutes. Aus dem übrigen Spargel habe ich gleich ein Pesto di asparagi nach Cuoche dell altromondo gemacht (mmmmh – unbedingt probieren!) und die Garnelen habe ich in Chili-Knoblauch-Öl eingelegt und wir hatten noch eine leckere Zugabe zum Abendessen 🙂
Die Omletts haben gut geschmeckt, die Zutaten der Füllung harmonierten sehr gut miteinander, aber es fehlte irgendwas. Es werden nur die Zutaten zusammen- gemischt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Irgendeine cremige Komponente oder ähnliches wäre noch gut gewesen und die Füllung war ein bisschen zu wenig für 4 Omletts 🙂
Nach einer Kopfwehtablette und einer Stunde Schlaf gings mir auch wieder besser und ich habe am nachmittag sogar noch das traumhaft himmlische Strawberry-Cheesecake-Eis von Ulrike gemacht. Absolut mein Favourit – ich kann gar nicht mehr mit dem Naschen aufhören!
Omeletts mit Spargel, Lachs, Krevetten und Melone
Menge: 3-4 Portionen
Zutaten:
12 grüne Spargelspitzen
8 rohe Riesengarnelenschwänze
Salz
2 EL kaltgepresstes Olivenöl
4 Basilikumblätter
50 ml Wasser
1/2 Honigmelone
100 g Räucherlachs in Scheiben
Pfeffer aus der Mühle
6 Eier
40 g Butter
4 Basilikumzweige
Quelle: Südliche Landhausküche, Peter Bührer
Zubereitung:
Die Spargelspitzen über Dampf knackig garen. Die Riesengarnelen viertel, mit Salz würzen und im heißem Olivenöl anbraten.
Die Basilikumblätter waschen und in feine Streifen schneiden. Die Streifen zu den Garnelen geben und mit dem Wasser ablöschen. Aus der Pfanne nehmen und mit den Spargelspitzen in eine Schüssel geben.
Die Melone entkernen und mit einem runden Ausstecher kleine Kugeln ausstechen. Den Räucherlachs in Streifen schneiden. Beides ebenfalls unter die Garnelen mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Eier verquirlen und mit Salz würzen. 10 Gramm der Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Ein Viertel der Eimasse hineingeben und ein Omlett zubereiten. Warm halten und aus dem Rest 3 weitere Omeletts machen. Ein viertel der Füllung auf jedes Omelett verteilen, zusammenklappen und mit dem Basilikum garnieren.