Das Bloggen beschert immer wieder neue Herausforderungen 🙂 Im Gärtnerblog werden dieses Monat Rezepte mit Mairübchen gesucht. Mairübchen habe ich, muss ich zu meiner Schande gestehen, noch nie gesehen und auch noch nie gegessen! Ausserdem war ich nicht ganz so zuversichtlich, dass ich welche hier in der Umgebung finden werde, doch am Samstagsmarkt gab es sie tatsächlich an einem Stand zu kaufen.
Das Rezept hatte ich schon rausgesucht, bei den Küchengöttern ist mir dieses Rezept alleine schon wegen der Beschreibung aufgefallen: „Zum würzigen Ziegenkäse in den Soufflés harmoniert die süßliche Note von Mairübchen und Balsamico wunderbar“. Das hat mich überzeugt.
Die Soufflés waren ein Traum aus luftig leichtem Schaum und geschmacklich wunderbar. Die Rübchen waren nicht schlecht, aber nicht ganz mein Geschmack. Irgendwie könnte ich mir die viel besser in einem Salat vorstellen. Leider hatte ich auch keinen weissen Balsamico und daher wurde es farblich nicht ganz so ansprechend. Ich bin auf alle Fälle gespannt, was man noch so alles aus Mairübchen machen kann.
Ziegenkäsesoufflés auf Balsamico-Rübchen
Menge: 4 Personen als Vorspeise
400 g kleine Mairübchen mit Grün
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
1 EL Butter
1 TL Zucker
3 EL weisser Balsamicoessig
100 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
3 Eier (Grösse M)
75 g Ziegenfrischkäse
2 EL gehackte Pistazien
2 EL feine Haferflocken
geriebene Muskatnuss
4 Souffléförmchen à ca. 150 ml Inhalt (oder andere hitzebeständige Förmchen)
Fett für die Förmchen
Zubereitung:
Ofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Die Rübchen waschen, vierteln. Das Grün abschneiden, mit den Stielen klein hacken. Frühlingszwiebeln waschen, putzen. Das Weiße würfen, das Grün in Ringe schneiden.
Zwiebelwürfel in einem Topf in der Butter andünsten. Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen. Die Rübchen zugeben, Essig und Brühe angießen. Mit Salz und Pfeffer würzen, zugedeckt ca. 15 Min. dünsten, dabei den Topf ab und zu rütteln. Falls das Gemüse droht anzubraten, etwas Wasser zugeben. Kurz vor Ende der Garzeit Rübchengrün und Zwiebelgrün untermischen.
Die Souffléförmchen im Ofen vorwärmen. Eier trennen. Eigelbe mit Frischkäse, Pistazien und Flocken verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eiweiße steif schlagen, unter die Eigelbmasse heben. Förmchen einfetten, die Masse darauf verteilen. Im Ofen (unten) ca. 15 Min. backen.
Die Rübchen abschmecken. Die fertig gebackenen Ziegenkäsesoufflés sofort mit den Balsamico-Rübchen servieren.
Anmerkung: Dieses Rezept ist nur die Hälfte des Orignialrezepts. Dort war angegeben „4 Personen als Vorspeise“ Ich habe trotz der halben Zutaten auch 4 Soufflés rausgekriegt und reichlich Rübchen dazu.