Hier ist mein Rezept für das Fremdkochen-Event von der Hüttenhilfe. Eigentlich wollte ich den Fisch in Kokossauce vom Kochfrosch machen, aber wer zuerst kommt, malt zuerst 🙂 Eva hat das Rezept hier schon nachgekocht. Völlig zurecht, denn das hört sich aber auch sowas von gut an!
Aber ich hatte ja noch was in petto. Denn die Riesen-Garnelen auf Zitronen-Spinat-Pasta der Buntköchin habe ich mir auch schon vorgemerkt. Wir mussten es nicht bereuen, die Spagetti schmecken lecker, die Sauce fein säuerlich, was gut zu den Garnelen passt. Schnell gemacht und absolut alltagstauglich. Am Rezept habe ich nichts verändert (was ganz schön selten vorkommt 😉 ich habe nur Ziegenfrischkäse verwendet.
Riesen-Garnelen auf Zitronen-Spinat-Pasta
Menge: 2 Portionen
Zutaten:
300 g Kamut-Spagetti
6 Riesen-Garnelen, frisch oder aufgetaut, ohne Darm und geschält
50 g Blattspinat, vorgekocht
1 Lauchzwiebel, klein geschnitten
100 g Frischkäse
50 ml Sahne
2 EL Olivenöl
125 ml Weißwein, trocken
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Saft einer halben Zitrone
Meersalz, bunter Pfeffer, 1 Prise Muskat
Zubereitung:
Salzwasser für die Pasta zum Kochen bringen. Pasta kochen. In einer Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen. In einer Hälfte der Pfanne die Lauchzwiebel braten, in der anderen Hälfte den Knoblauch leicht braun werden lassen und dann die Garnelen 2 Minuten in der Knoblauchhälfte mitbraten.
Garnelen herausnehmen und in Alufolie packen.
Pfanneninhalt verrühren. Mit dem Weißwein ablöschen und kurz aufkochen. Spinat, Frischkäse, Sahne und Gewürze beigeben und verrühren. Auf niedrige Temperatur stellen. Kurz bevor die Pasta fertig ist, Pfanne vom Herd nehmen und den Zitronensaft einrühren. Pasta in der Pfanne mit der Soße gut vermengen und auf den Tellern anrichten. Die Garnelen auf die Pasta legen und mit etwas Petersilie bestreuen.