


Mein Mann ist bei uns im Haus für Pfannkuchen zuständig. Ich mache den Teig zu dick, die Pfannkuchen sind sowieso zu dick, die Backtemperatur ist zu hoch…. Ihr seht – ich habe keine Begabung dazu 😉
Wenn er dann Pfannkuchen macht, macht er das komplette Rezept für 4 Personen aus 400 Gramm Mehl. Er steht dann geschätzte 2 Stunden beim Backen und wir essen mindestens 3 x davon. Zweimal wahlweise mit Marmelade/Nutella und Banane/Zimt-Zucker, einmal als Pfannkuchensuppe.
Dieses Mal habe ich mich allerdings von den Piadina der Amateurköche inspirieren lassen.
Bei uns gab es zu den Pfannkuchen: Frischkäse mit Kräutern, Lachsschinken, Rucola, Kirschtomaten, Pinienkerne, Gurken und Parmesan – zum Selberfüllen je nach Geschmack. Einfach wunderbar und schnell gemacht. Das kann man Samstag mittag nach dem Einkaufen ohne Stress herrichten. Das gabs nicht zum letzten Mal bei uns!
Hier noch unser Pfannkuchenrezept, falls es wer brauchen sollte 🙂
Pfannkuchenteig
Menge: 4 Portionen als Hauptgericht
Zutaten:
400 g Dinkelmehl 630
1 Prise Salz
4 Eier
3/4 l Milch
Butterschmalz zum Ausbacken
Zubereitung:
Mehl mit Salz mischen, in der Mitte eine Mulde formen und etwas Milch und die Eier von der Mitte aus nach und nach einrühren. Den Teig mit der restlichen Milch glatt rühren. Der Teig soll relativ flüssig sein.
Fett in einer kleinen Pfanne zerlaufen lassen und dünne Pfannkuchen daraus backen.