Hier ein weiteres Rezept aus dem hier schon vorgestellen Kochbuch „Backlust“. Diese niedlichen Schnecken, die fast wie Rosen aussehen, haben es mir gleich angetan. Mit fertigem Blätterteig sind die auch ganz schnell gemacht. Den in Streifen geschnittenen Blätterteig belegt man mit feinen Pflaumenscheiben.
Die Pflaumen schauen dann mit der oberen Rundung über den Blätterteigstreifen hinaus. Beim Zusammenrollen ergibt das wunderschöne Rosen – ich hätte am liebsten jede einzelne Schnecke fotografiert.
Nach dem Backen siehts dann so aus! Die kleinen handlichen Schnecken kann man zum Kaffee geniessen oder mit einer Kugel Vanilleeis als Nachspeise servieren.
Blätterteig-Pflaumen-Schnecken
Menge: 12-14 Schnecken
Zutaten:
8-10 Pflaumen (waren bei mir zuviel, 6 Stück haben gereicht)
Blätterteig aus dem Kühlregal, fertig ausgerollt, ca. 275 g
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
1 Eigelb
50 g Butter
1/2 TL Zimt
50 g Puderzucker
Zubereitung:
1. Die Pflaumen waschen und halbieren, die Kerne entfernen. Die Hälften mit einem sehr scharfen Messer in 2-3 mm dünne Scheiben schneiden. Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) oder 180 Grad (Umluft) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
2. Den Blätterteig vorsichtig entrollen und mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Das werden ca. 12-14 Streifen. Die Streifen sollten ca. 20 cm lang sein. Mein fertiger Blätterteig war 23 cm breit, das passte also wunderbar. Die Pflaumenscheiben der Länge nach nebeneinander leicht überlappend auf die Blätterteigstreifen legen und dabei vorne und hinten ca. 2 cm frei lassen. Die Pflaumen mit dem Vanillezucker bestreuen.
3. Das Eigelb leicht verquirlen. Die Enden der belegten Blätterteigstreifen mit dem Eigelb einpinseln. Die Teigstreifen vorsichtig aufrollen, die Teigenden gut andrücken. Die fertigen Schnecken jeweils auf das Backblech setzen.
4. Die Butter bei kleiner Hitze in einem einem Topf schmelzen. Das Zimtpulver und den Puderzucker dazugeben und unterrühren.
5. Die Blätterteig-Schnecken mit der Zimt-Butter einpinseln und im heißen Ofen (Mitte) in 18-20 Min. goldbraun backen.
6. Die Schnecken aus dem Ofen nehmen und kurz auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Noch warm servieren oder mit einer Kugel Vanilleeis als Nachtisch anrichten.
Tip: Kann auch mit Aprikosen, Pfirsichen oder Mango zubereitet werden!