Und wie geht’s weiter mit Robbi,Tobbi und dem Fliewatüüt? Sie haben Plumpudding-Castle natürlich gefunden, aber sehr viel unerfreulichere Dinge entdeckt als leckeren Weihnachtspudding. Aber mehr wird natürlich nicht verraten!
Ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und viel Glück, denn auch dieses Jahr gibt es wieder einen Wettbewerb, bei dem es tolle Preise von Betty Bossy, Braun, Cupcakes-cupcakes.de, Deutsche See, Kuhn Rikon, MySwisschocolate.ch, Senseo und Trisa Electronics zu gewinnen gibt. Um die Wettbewerbsfragen – die sich übrigens hinter dem Türchen 24 verstecken – beantworten zu können, sollte man unbedingt alle Türchen aufmerksam verfolgen!
Englischer Schokoladen-Weihnachtspudding
Menge: 1 kleine Guglhupfform, 1/2 Liter Inhalt, gibt etwa 8 kleine Stücke
Für den Pudding:
75 g Dörr-Obst (Pflaumen, Datteln, Aprikosen)
1 TL Backpulver
50 g Lindt Zartbitter-Schokolade 70 %
25 g weiche Butter
Mark von einer Vanilleschote
75 g brauner Zucker
2 Eier
36 g Mehl
1 EL Kakaopulver
Für die Sauce:
100 ml Sahne
25 g Zucker
Saft von 1/2 Orange
50 g Lindt Zartbitter-Schokolade 70 %
25 g Lindt Vollmilch Schokolade
1 EL Grand Marnier nach Belieben
Quelle: Chocoladen Seiten, Lindt Magazin, Rezept von Johann Lafer
Zubereitung:
Dörr-Obst klein würfeln und mit 75 g kochendem Wasser mischen. 15 Minuten ziehen lassen und anschließend die Mischung mit einem Mixstab fein pürieren.
Schokolade klein hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Butter, Vanillemark und Zucker mit dem Hand-Mixer einige Minuten verrühren. Nach und nach die Eier zufügen und untermixen. Danach Mehl, Backpulver, Kakao, Früchtepüree und die geschmolzene Schokolade unterrühren.
Teig in eine gefettete Pudding- oder Guglhupfform geben und diese mit dem passenden Deckel oder mit Alufolie dicht abdecken. Die Form bis fast zum Rand in leicht köchelndes Wasser in einen Topf stellen. Topf zudecken, den Pudding etwa 1 Stunde darin garen.
Inzwischen Sahne, Zucker und Orangensaft aufkochen, Topf von der Herdplatte nehmen. Schokolade klein hacken und nach und nach unter die Flüssigkeit rühren. Sauce nach Belieben mit Grand Marnier aromatisieren.
Pudding noch 10 Minuten stehen lassen, dann stürzen und mit der Schokoladensauce übergiessen.
Spekulatius-Kardamom-Mousse mit karamellisierten Orangen
Menge: 4 kleine Portionen
Zutaten Mousse:
3 Blatt Gelatine
25 g Spekulatius
2 Eier (Größe M)
36 g Zucker
6 EL Orangensaft
1/4 -TL gemahlener Kardamom
75 g Schlagsahne
Zutaten Orangen:
2 EL Zucker
Orangensaft
Filets einer Orange
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kekse fein mahlen. Eier trennen. Eigelbe und Zucker ca. 5 Minuten cremig rühren. Mit Orangensaft und Kardamom würzen. Sahne steif schlagen, unterheben. Gelatine ausdrücken, lauwarm auflösen. 2 Esslöffel Creme in die Gelatine rühren. Angerührte Gelatine unter Rest der Creme rühren. Kalt stellen, bis die Creme fest zu werden beginnt. Eiweiß steif schlagen. Unter die Creme heben. Creme und Kekse abwechselnd in eine Schüssel füllen, ca. 1 Stunde kalt stellen.
2 Esslöffel Zucker goldbraun schmelzen, vorsichtig mit dem Orangesaft aufgiessen und dickflüssig einkochen lassen. Die Orangenfilets kurz mit in die Pfanne geben und mit dem Karamell beträufeln. Creme mit einem großen Eiskugelformer oder mit Hilfe von 2 großen Löffeln portionsweise abstechen. Creme mit den Orangen und dem Weihnachtskuchen anrichten.