Erdbeer-Trifle mit süßer Basilikumsahne

Letztens habe ich mir mal wieder einige Kochbücher gekauft, darunter war das Buch „Backlust“ aus dem GU Verlag. Das habe ich mal beim Stöbern in einem Buchladen gefunden und nicht gleich gekauft. In dem Buch sind viele tolle Ideen für kleine Kuchen und süsse Kleinigkeiten, die originell anzusehen und einfach zu machen sind. Meine Tochter durfte sich das erste Rezept raussuchen.
Da sie Basilikum sehr gerne mag, war sie von dieser Nachspeise sehr angetan und wir alle könnten uns den Geschmack der süßen Basilikumsahne nicht richtig vorstellen. Nach getaner Arbeit – wir haben fast zwei Stunden gebraucht, da alles vom Biskuit bis zu den Streuseln selbstgemacht ist – schlemmten wir.
Jede Schicht war für sich schon lecker, aber alle drei Schichten zusammen waren der Hit! Die Arbeit hat sich auf alle Fälle gelohnt, zumal ich ja auch tatkräftige Unterstützung durch meine Tochter hatte!
Aus diesem Buch gibt es bestimmt bald wieder ein Rezept!
Nachtrag: Ich habe vergessen die Menge Sahne anzugeben. Das habe ich jetzt nachgeholt – 250 g sinds! Danke Heike und Sivi für den Hinweis!

Erdbeer-Trifle mit süßer Basilikumsahne
Menge: 6 Portionen

Zutaten Biskuitteig:
2 Eier (Größe M)
50 g Zucker
40 g Mehl
20 g Speisestärke
1-2 EL Orangenlikör zum Beträufeln

Zutaten Beeren:
250 g frische Erdbeeren
2 Blatt Gelatine
250 g aufgetaute TK-Erdbeeren
50 g Puderzucker
Saft von ½ Zitrone

Zutaten Streusel:
100 g Mehl
1 Vanilleschote
40 g Zucker
50 g kalte Butter

Zutaten Basilikumsahne:
1 Bund Basilikum
100 g Zucker
75 ml Wasser
Saft von ½ Zitrone
250 g Sahne

Etwas Puderzucker zum bestäuben

Eckige Springform oder Brownieform ca. 20×20 cm

1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen. Boden der Form mit Backpapier belegen. Für den Teig die Eier mit dem Zucker in einer großen Schüssel ca. 5 Minuten schaumig-steif schlagen. Das Mehl mit der Stärke mischen, zum Ei-Schaum sieben und unterheben. Biskuitteig in die Form füllen und im heißen Ofen (Mitte) in ca. 20 Min. goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
2. Inzwischen frische Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren und vierteln. Erdbeerstücke in Gläser verteilen. Gelatine ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. TK-Erdbeeren mit dem Puderzucker und der Zitrone in einen Topf geben, aufkochen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze leise kochen lassen. Dann durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren. Gelatine in dem heißen Saft auflösen. Mischung über die Erdbeeren in die Gläser gießen und im Kühlschrank gelieren lassen.
3. Für die Streusel das Backbleck mit Papier belegen. Vanilleschote aufschlitzen, Mark auskratzen. Mehl mit Zucker, Butter und Vanillemark zu Streuseln kneten. Streusel auf einem Backblech verteilen und im noch heißen Ofen (Mitte) bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft)in 6-8 Minuten goldbraun backen.
4. Biskuit in ca. 2 cm große Würfel schneiden und auf das Erdbeergelee in die Gläser verteilen. Biskuitwürfel jeweils mit 1 Spritzer Orangenlikör beträufeln.
5. Für die Basilikumsahne den Zucker mit dem Wasser ca. 1 Minute kochen, dann abkühlen lassen. Basilikum waschen und trockenschütteln. Blätter vom Stiel zupfen und mit dem Zuckersirup und dem Zitronensaft mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Sahne steif schlagen und das Basilikumpüree vorsichtig unterheben. Die Sahne auf die Biskuitwürfel in die Gläser verteilen, mit Streuseln bestreuen und mit dem restlichen Puderzucker bestäubt servieren.