Pesto von Radiserlblättern

Mein Mann hat mir liebenswerterweise das wunderbare Buch von Nicole Stich – Geschenkideen aus der Küche geschenkt. Schon beim ersten Durchblättern habe ich mich voll in das Buch verliebt 😉

Ein Rezept fand ich besonders interessant – Pesto von Radieserlblättern. Aus diesen haarigen, stacheligen Blättern soll man Pesto machen können und das schmeckt auch noch??

Da in unserem Hochbeet wunderbare Radiserl mit saftig-knackigen Blättern wachsen, hab ich das als erstes ausprobiert. Mein Mann hat nicht schlecht gestaunt, als ich ihm gesagt habe, er soll das Grün aufheben!

Das Pesto fanden wir beide sehr gut, es schmeckt gar nicht so anders wie zum Beispiel Basilikumpesto, hat aber einen leicht scharfen Abgang. Die Haselnüsse schmeckt man auch ein wenig raus, also ein rundum gelungenes Rezept!

Pesto von Radiserlblättern
Menge: 1 kleines Gläschen von ca. 200 ml

Zutaten:
75 g Radiserlblätter
50 g Haselnüsse ohne Haut
1-2 Knoblauchzehen
75 g frisch geriebener Parmesan oder Pecorini
etwa 200 ml Bio-Rapsöl (ich habe Olivenöl verwendet)
feines Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer