Hier geht es gleich weiter mit Minze und mit Jamie Oliver, aber die Hauptrolle in diesem Gericht spielt diesmal die Erbse. Aber nicht diese fahlen, muffigen Erbsen aus der Dose, die man weit verbreitet in Nudelsalaten mit Mayonnaise findet 😉 Nein, hier kommen frische Erbsen zum Einsatz, knallgrün und knackig!
Jamie Oliver gibt die Erbsen in ein Risotto mit Minze und Basilikum. Normalerweise gibt es dazu Garnelen, bei uns war es ein Lachsfilet. Schön farbenfroh und sehr lecker!
Risotto mit Lachs, Erbsen, Basilikum und Minze
Menge: 6 Personen
Zutaten:
1 – 1 1/2 Liter Gemüsebrühe
1 EL Olivenöl
2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 Staude Bleichsellerie
400 g Risottoreis
2 Weingläser trockener Weißwein
Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
70 g Butter
3 gute Hand voll frisch enthülste Erbsen
1 EL Butter
500 g Lachsfilet, in ca. 1 cm große Würfel geschnitten
1 Hand voll Basilikumblätter, in Streifen geschnitten
1/2 Hand voll Minze, in Streifen geschnitten
Saft von 1 Zitrone
Nach Belieben Parmesan
Quelle: Nach Jamie Oliver
Zubereitung:
Die Hälfte der Erbsen in der Butter und in etwas Brühe weich dünsten und anschließend zerstampfen und warm stellen.
Die Brühe zum Kochen bringen. In einem weiten Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch und den Sellerie ca. 4 Minuten auf kleiner Stufe weich schwitzen. Den Reis einstreuen und die Temperatur höher schalten.
Ständig rühren, damit der Reis nicht braun wird. Sobald er glasig wird den Weißwein zugiessen und solange weiterrühren, bis der Alkohol eingekocht ist.
Die Temperatur wieder verringern und eine Schöpfkelle mit Brühe in das Risotto geben und rühren. Das Ganze darf nur noch leise blubbern sonst wird der Risotto zu schnell gar. Schöpfkellenweise weitere Brühe dazugeben, aber immer erst, bis die letzte Portion Flüssigkeit aufgesogen ist. Nach ca. 15-20 Minuten sollte der Reis fast weich sein, aber noch etwas Biss haben.
Jetzt das Erbsenpüree, die ganzen Erbsen und die Lachswürfel unter den Risotto mischen und noch ca. 2 Minuten köcheln. Dann die Kräuter und den Zitronensaft einrühren. Vom Herd nehmen und noch ca. 5 Minuten durchziehen lassen, dann wenn gewünscht den Parmesan unterrühren. Jamie Oliver lässt den Parmesan weg, denn er passt nicht zu Meeresfrüchten. Ich habe ca. eine Handvoll Parmesan dazugegeben und wir fanden es alle lecker!