Unser Silvestermenü – alles nur geklaut!

So, der Christbaum ist draussen und die Plätzchen sind fast aufgefuttert. Jetzt geht es rein ins neue Jahr und bevor ich wieder arbeiten muss, möchte ich Euch noch unser Silvestermenü vorstellen.

Dieses Jahr war es nicht so schwer, ein Menü zusammenzustellen, hat doch Uwe von Highfoodality in seinem Blogevent um Weihnachtsmenüs gebeten. 27 Menüs sind zusammengekommen – da sollte sich doch etwas finden lassen! Nach einer telefonischen Beratung mit unseren Mitgeniessern haben wir uns dann auf folgendes Menü geeinigt:

Der Drink hat es wirklich in sich, doch die kleinen Käsehäppchen saugen schnell alles wieder auf 😉

Leider haben wir keinen Spinat bekommen, so musste es Feldsalat tun. Die Haselnüsse haben wir ein wenig gehackt, süss zusammen mit sauer, schmeckte uns sehr gut.

In einem Restaurant haben wir mal Maronensuppe gegessen, diese hier war noch viel besser gut! Der dezente Zimtgeschmack zusammen mit den Maronen – unglaublich gut! Bitte wirklich nur das Weiße des Lauchs nehmen, denn sonst schmeckt der Lauch zu sehr hervor!

Lammkarree mit Kartoffelwürfeln und mediterranem Gemüse
geklaut bei Moey von „Moey’s kitchen“

Das Lammkarree haben wir super auf den Punkt erwischt, zart und rosa! Die Kartoffeln haben wir auch im Ofen geschmort, für das Gemüse war aber kein Platz mehr. So haben wir das Gemüse einfach mit einer Dose Tomaten in ein Ratatouille verwandelt.

Seit ich das 8. Türchen des 180 Grad Adventskalenders aufgemacht habe, war für mich klar, dass ich diese Nachspeise an Silvester machen möchte! Eine sehr gute Entscheidung, für mich war das der beste Gang des Menüs und das nicht, weil ich es zubereitet habe 😉 Der Lebkuchenpudding war wunderbar luftig, das Halbgefrorene durch den Tannenhonig ein wenig bittersüß und die Orangen, die ich anstatt der Rumfrüchte genommen habe, gaben noch etwas Säure dazu – zum reinsetzen sag ich Euch! Gut, dass die Menge sehr großzügig bemessen war und wir noch am nächsten Tag davon naschen konnten!

Vielen Dank an die Köche und Gäste für den schönen Jahresausklang und natürlich auch an Uwe, Petra, Moey, Juliane und Christina für die Rezepte!