Einen Schönheitswettbewerb gewinnt dieses Gulasch bestimmt nicht, doch wie wir wissen, zählen eh nur
die inneren Werte. Und die sind bei diesem Gulasch nicht zu verachten: Nach 3 Stunden im Ofen ist das
Fleisch so zart, dass man es mit der Gabel zerdrücken kann und das winterliche Aroma bekommt das
Gulasch durch Zimt, Piment und Trockenpflaumen. Das Warten lohnt sich definitiv 😉
Ofengulasch mit Kürbis und Pflaumen
Menge: für 4-6 Personen
Zutaten:
6 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
200 g Softpflaumen
1,5 kg Rindergulasch
1 Zimtstange
5 Pimentkörner
2 Lorbeerblätter
1/2 l trockenen Rotwein
400 ml Rinderfond (aus dem Glas oder selbstgemacht)
Salz, Pfeffer
1/2 Hokkaidokürbis (ca. 350 g )
Quelle: Zeitschrift Lecker, Ausgabe 12/2012
Zubereitung:
Ofen vorheizen (Ober- und Unterhitze 225 Grad/Umluft 200 Grad) Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln.
Pflaumen halbieren. Fleisch waschen und trocken tupfen, evtl. kleiner schneiden.
Zwiebeln, Knoblauch, Pflaumen, Fleisch, Zimt, Piment, Lorbeer, Wein und Fond in einem Bräter mischen, mit
Salz und Pfeffer würzen. Im heißen Ofen ca. 2 Stunden mit Deckel schmoren, bis das Fleisch zerfällt.
Inzwischen den Kürbis waschen und halbieren. Kerne und Fasern mit einem Löffel herausschaben. Kürbis samt
Schale würfeln. Die Würfel mit 100 – 200 ml heißem Wasser zum Fleisch geben. Offen ca. 20 Minuten
weiterschmoren. Gulasch aus dem Ofen nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.