Gemüseeintopf – so geht das Grundrezept

Das Beste, was man aus knackigem Gemüse machen kann, ist ein bunter Gemüseeintopf. Der schmeckt lecker, ist gesund und einfach gemacht. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie man den Klassiker aus selbst gemachter Brühe, Kartoffeln, Möhren, Porree und Erbsen zubereitet.

Gemüseeintopf kochen
Bunt und gesund: klassischer Gemüseeintopf, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Gut zu wissen: Selbst gekochter Gemüseeintopf schmeckt nicht nur gut, er ist auch genau die richtige Wahl, wenn du ein paar Pfunde purzeln lassen möchtest. Ein Teller hat nämlich gerade mal 260 kcal und hält lange satt.

Gemüseeintopf – Rezept für 4 Personen

Zutaten für die Gemüsebrühe:
1 Bund (600–750 g) Suppengrün
1 Tomate
1 Bund Petersilie
1–2 Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
Salz
1 TL schwarze Pfefferkörner
4 Gewürznelken

Zutaten für die Einlage:
600 g festkochende Kartoffeln
500 g Möhren
450 g Porree
250 g tiefgefrorene Erbsen
Pfeffer

Gemüseeintopf kochen – Schritt 1:

Zwiebeln im Topf anrösten
Angeröstete Zwiebeln geben der Brühe ein würziges Aroma und eine schöne Farbe, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Suppengrün putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Tomate waschen und halbieren. Petersilienblätter abzupfen, Stiele beiseite legen. Zwiebeln waschen und halbieren. Zwiebeln ohne Fett, mit den Schnittflächen nach unten, in einem großen Topf rösten.

Gemüseeintopf – Schritt 2:

Die fertige Gemüsebrühe durch ein Sieb gießen
Die fertige Gemüsebrühe durch ein feines Sieb gießen, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

2 l Wasser angießen, Suppengrün, Petersilienstiele, Tomate, Lorbeerblätter, 1 TL Salz, Pfefferkörner und Gewürznelken zugeben. Aufkochen und zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen. Die fertige Gemüsebrühe durch ein Sieb in einen großen Topf gießen.

Gemüseeintopf – Schritt 3:

Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Möhren waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Petersilie hacken. Brühe erneut aufkochen. Kartoffel, Möhren und Porree zufügen und zugedeckt ca. 15 Minuten garen. Ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit, tiefgefrorene Erbsen zufügen und mitköcheln. Petersilie, bis auf etwas zum Bestreuen in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit übriger Petersilie bestreuen.