Kartoffelpuffer selber machen – das beste Rezept

Unser Kartoffelpuffer-Rezept ist ein echter Klassiker und ganz einfach gemacht. Ein bisschen Reiben, ein bisschen Rühren, schon ist der Teig bereit zum Ausbacken – die fertigen Reibekuchen sind dann ein Gedicht.

Kartoffelpuffer-Rezepta
Herzhaft mit Lachs oder Quark, oder süß mit Apfelmus – so kannst du Kartoffelpuffer selber machen, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Kartoffelpuffer-Rezept – Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Zwiebel
  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln (z. B. Bintje)
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 3 EL (50 g) Mehl
  • 4 EL Butterschmalz oder Öl
  • etwas Zucker zum Bestreuen
  • etwas Salz

Kartoffelpuffer-Rezept – Schritt 1:

Kartoffelpuffer-Rezept: Kartoffeln reiben
Je nach Vorliebe kann das Gemüse grober oder feiner gerraspelt weden, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Sowohl die Zwiebel als auch die Kartoffeln für die Kartoffelpuffer schälen. Anschließend die Kartoffeln fein in eine Schüssel raspeln. Dann ebenso die Zwiebeln dazureiben.

Kartoffelpuffer-Rezept – Schritt 2: 

2 Eier, 3 EL Mehl und ca. 1/2 TL Salz zu den Kartoffeln geben und alles gut vermengen. 1 EL Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und pro Kartoffelpuffer 2–3 EL Kartoffelmasse in die Pfanne geben und mit dem Esslöffel rund und flach drücken. Tipp: Nur ca. 3 Kartoffelpuffer gleichzeit ausbacken!

Kartoffelpuffer-Rezept – Schritt 3:

Kartoffelpuffer in der Pfanne ausbacken
Wenn die Puffer von einer Seite knuspig braun sind, bitte wenden, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Bei mittlerer Hitze – damit die Kartoffelpuffer nicht verbrennen – ca. 3 Minuten braten, bis die Unterseite goldgelb ist. Kartoffelpuffer wenden und 3–4 Minuten weiterbacken. Aus übriger Kartoffelmasse und Schmalz ebenso ca. 9 weitere Kartoffelpuffer backen. Die fertigen Reibekuchen im Backofen – bei ca. 50°C – warm stellen.

Was schmeckt zu Kartoffelpuffer?

Kartoffelpuffer sind eine beliebte Beilage, die sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Gerichten passt. Wer es klassisch mag, genießt seine Kartoffelpuffer mit einem Klecks Apfelmus und etwas Zimt und Zucker. Ebenso klassisch und besonder beliebt bei Volksfesten und Weihnachtsmärkten sind Kartoffelpuffer mit Lachs. Aber auch mit würziger Champingnonsoße, Kräuterquark und einem grünen Salat schmecken die Puffer ausgezeichnet. Wer das Grundrezept geschmacklich etwas aufpeppen möchte, rührt Spinat oder gehackte Kräuter unter den Teig.