Möhrengemüse kochen – so geht’s richtig

Wenn frisch gekochtes Möhrengemüse auf dem Tisch steht, dann freut sich die ganze Familie. Für Kinder zählen Karotten mit ihrem süßlichen Geschmack ohnehin zum absoluten Lieblingsgemüse – die Eltern freuen sich über die einfache Zubereitung.

Möhrengemüse
Mit unserer Anleitung ist Möhrengemüse kochen ganz einfach, Foto: Brent Hofacker / Alamy Stock Foto

Möhren können zwar auch in reichlich Wasser gekocht werden, mehr Geschmack und Vitamine bleiben jedoch erhalten, wird das orangfarbene Gemüse gedünstet. Wie das genau funktioniert und welche Mengen du fürs Möhrengemüse einplanen solltest, erfährst du hier. 

Möhrengemüse – Zutaten als Beilage für 4 Personen:

  • 750 g Möhren
  • ½ Bund Petersilie (je nach Belieben krause oder glatte)
  • 2 EL Butter
  • 50 ml Wasser
  • Salz, 1 TL Honig (alternativ 1 TL Zucker)

Möhrengemüse kochen – Schritt 1:

Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Petersilie unter fließendem Wasser waschen, trocken schütteln, Blättchen von den groben Stielen zupfen und fein hacken. Tipp: Je dünner die Möhrenscheiben geschnitten werden, desto schneller ist das Gemüse gar.

Möhrengemüse kochen – Schritt 2:

Möhrengemüse dünsten
Die Reihenfolge für leckeres Möhrengemüse ist klar: anschwitzen, würzen, dann dünsten, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Butter in einen Topf zerlassen, Möhren hinzugeben und für kurze Zeit andünsten. Mit Salz und Zucker würzen, Wasser angießen und bei geschlossenem Deckel 10-15 Minuten leicht köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Wenn das Wasser komplett verdampft ist, ein wenig nachgießen.

Möhrengemüse kochen – Schritt 3:

Das Gemüse ist gar, wenn bei der Garprobe mit einem Messer noch ein leichter Widerstand zu spüren ist. Gehackte Petersilie unterheben und abschmecken. Wenn sich noch Flüssigkeit im Topf befindet, diese nicht weggießen, denn sie steckt voller Geschmack. Stattdessen vor dem Servieren über das Möhrengemüse gießen, das sorgt zusätzlich für einen schönen Glanz.