Auf meine Frage „Schatz, was soll ich denn für ein Dessert machen?“ kommt von der besten Ehefrau von allen mit ziemlicher Sicherheit die Antwort „Pavlova“!
Aber Abwechslung macht das Leben süss und das gilt auch für dieses Paradedessert. Hier nun also eine Variation, von der ich selber nicht sicher war, ob das auf Anhieb gelingt. Es gelang tiptop! ?
Die Meringue Masse wird flacher als für eine Pavlova auf ein Backtrennpapier gestrichen und etwas weniger lang gebacken. Auch nach dem Auskühlen bleibt die Masse sehr biegsam und man kann sie ohne Probleme zu einer Roulade formen.
Und so wird das ein richtiger Hingucker!
Zutaten:
für 4 Personen
150 gr Eiweiss (von 3 grossen Eiern)
180 gr Zucker
1/2 EL Essig
1 TL Maizena
2 dl Rahm
3 EL Doppelrahm
30 gr Puderzucker
1/2 Vanillestängel
500 gr Brombeeren
1 weisser Pfirsich (ich: Saturno)
Pistazien
Zubereitung:
1. die Hälfte der Beeren mit 30 gr Zucker und 2 EL Wasser kurz aufkochen und dann 5 Minuten auf tiefer Hitze ziehen lassen, dabei ab und zu umrühren
2. den Backofen auf 180° C vorheizen und ein Backblech mit Backtrennpapier auslegen
3. die Eiweisse steif schlagen, langsam den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse feinporig, fest und glänzend ist. Zum Schluss noch den Essig und die Stärke beifügen und untermixen
4. die Masse gleichmässig auf dem Backtrennpapier, auf einer Fläche von etwa 25 x 35 cm verteilen
5. ca. 18 Minuten backen und dann 10 Minuten auskühlen lassen. Herausheben und komplett auskühlen lassen
6. ein Backtrennpapier auf die Meringue legen, das ganze Blech drehen und das erste Backpapier vorsichtig entfernen
7. Rahm und Doppelrahm mit dem Puderzucker steifschlagen und 4/5 auf dem Meringue verteilen. Brombeeren, Pfirsichschnitze und die Hälfte der Pistazien darauf verteilen und dann vorsichtig zu einer Roulade rollen
8. den restlichen steifen Rahm auf der Roulade verstreichen und mit Brombeeren, Pfirsichstücken und Pistazien garnieren