Cau Cau – peruanischer Kutteleintopf

Zorra und Urs, mit ihren beiden Blogs 1x umrühren bitte, aka kochtopf und Coconut & Cucumber suchen für Zorra’s 152. Blog Event Rezepte aus Südamerika. Das ist reizvoll, denn es gibt dort unglaublich viel zu entdecken.

Blog-Event CLII - Südamerika (Einsendeschluss 15. Mai 2019)

Ein Blick in Urs‘ Blog zeigt mir, Kaldaunen, bzw. eben Kutteln hat sie noch nie verbloggt und auch bei Zorra bin ich nicht fündig geworden. Versteht ihr das? ?

Dieses feine peruanische Rezept soll aber nicht nur sie anregen, einmal über den eigenen kulinarischen Schatten zu springen und etwas zu wagen, ihr alle seid hiermit auch gefordert!

Zutaten:
für 4 Personen

2 gelbe Peperoni
2 gelbe Chilis
1 TL Kurkuma
600 gr Kutteln, vorgegart
3 dl Wasser
3 dl Weisswein
1 Stängel Minze
1 EL Öl
3 rote Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
Salz
600 gr Kartoffeln, festkochend
1 Rüebli
2 EL Zitronensaft
2 EL Maizena
2 EL Minze, feingehackt

Zubereitung:

1. Peperoni und Chili entkernen und in einem Topf knapp mit Wasser bedeckt aufkochen, 2 Minuten sieden lassen, abgiessen, abkühlen lassen und dann im Mixer mit dem Kurkuma (dann wird es richtig schön gelb) zu einer dicklichen Paste pürieren
2. die Kutteln in Quadrate von 2 – 3 cm Kantenlänge schneiden und mit dem Wasser, Wein und Minzzweig kalt aufsetzen und und zum Köcheln bringen. 20 – 30 Minuten halb zugedeckt köcheln lassen. Abgiessen (Sud aufbewahren) und die Minze wegwerfen. Die Kutteln sollten noch bissfest sein
3. Zwiebeln und Knoblauch im Öl glasig dünsten. Kutteln, Kartoffeln und Rüebli zugeben und 5 dl Kuttelwasser angiessen, Peperoni-Chili Paste einrühren und kurz aufkochen
4. auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. In wenig Wasser aufgelöstes Maizena noch 2 Minuten mitköcheln, dann mit Salz und Zitronensaft abschmecken und zum Schluss die gehackte Minze einrühren