Als ich das Rezept las, dachte ich für mich: Das Lösen der fettigen Haut vom Brustfleisch ist bestimmt viel schieriger, als es sich liest!
Zum Glück ging es einfach und der Rest ist ja eh keine Hexerei mehr.
Übrigens, wir sind jetzt gerade wieder in Indien unterwegs. Wusstet ihr, dass in Indien zwar unzählig verschiedene Currys serviert werden, man aber Currypulver als solches nicht kennt? Hingegen enthält ein Curry in Indien meistens sehr viele der für unser Currypulver verwendeten Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Chilis (frisch und/oder getrocknet), Ingwer, Schwarzkümmel, Bockshornklee, Senfkörner, Kardamom (grün oder schwarz), Sternanis, Fenchelsamen, Zimt, Nelken, Mangopulver und Pfeffer.
Zutaten:
für 4 Personen
600 gr Entenbrust mit Haut
400 gr Süsskartoffeln, geschält, in 2 cm Würfel
2 rote Peperoni, entkernt, in Würfel
1 Bund Frühlingszwiebeln, das Weisse gehackt, das Grün in feinen Röllchen
1 Knoblauchzehe, geschält und in feinen Scheiben
3 cm Ingwer, geschält und gehackt
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1,5 EL Currypulver
1 dl weisser Portwein oder
halb Weisswein, halb Sherry
1 Dose Kichererbsen, abgetropft
1 kleine Dose Pelati Tomaten
4 dl Kokosmilch
Zubereitung:
1. die Haut von den Brüsten lösen und in kleinste Würfel schneiden. In einer Pfanne im eigenen Fett bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Wenden knusprig braun braten, in ein Sieb schütten und das Fett (zum Braten) auffangen. Die Würfelchen auf Küchenpapier abtropfen
2. die Entenbrustfilets in 1 cm dicke Scheiben schneiden
3. in einem Wok oder einer Bratpfanne mit hohem Rand 1 EL Entenfett kräftig erhitzen. Die Entenbrustscheiben mit Salz und Pfeffer würzen und in 2 – 3 Portionen jeweils eine Minute scharf anbraten, nicht wenden sondern nur noch 15 Sekunden rührbraten – auf einen Teller geben
4. nochmals etwas Entenfett in den Wok geben und Süsskartoffel Würfel, Peperoni, das Frühlingszwiebelweiss, Knoblauch, Peperoncino und Ingwer zugeben und mit etwas Salz und Pfeffer würzen und 3 – 4 Minuten kräftig anbraten. Currypulver hinzufügen, kurz mitdünsten, weissen Portwein dazugiessen und fast vollständig einkochen lassen
5. die Kichererbsen in ein Sieb abschütten und warm abspülen. Mit den Pelati Tomaten und der Kokosmilch zum Gemüse geben. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer nachwürzen und auf kleinem Feuer köcheln lassen, bis die Süsskartoffeln weich sind
6. das Fleisch unter das Curry mischen, eine halbe Minute heiss werden lassen und mit dem Flühlingszwiebelgrün und der knusprigen Entenhaut bestreut servieren