Wer zum Apéro wieder einmal etwas Spezielles auftischen möchte, ist hiermit gut bedient. Originell, farbenfroh, köstlich und erst noch gut vorzubereiten.
Mit Rande, bzw. roter Beete, hatte ich es früher nicht so. Unsere Beziehung hat sich aber in den letzten Jahren so deutlich verbessert, dass man sagen könnte, ich sei auf den Geschmack gekommen. So sehr, dass ein nächstes tolles Rezept schon in den Starlöchern, bzw. auf meiner to do Liste steht.
Ich hoffe, ihr freut euch darauf 🙂
Zutaten:
für ca. 30 Stück
100 gr rohe Randen
1 Dose Kichererbsen à 230 gr, abgetropft 138 gr
1 EL Tahini
1 EL Limettensaft
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer
1 Beutel Mini-Blévitas Kürbis- und Sonnenblumenkerne à 130 gr
1 Bund Schnittlauch
Zubereitung:
1. Rande fein reiben (ergibt ca. 75 g). Mit Kichererbsen, Tahini und Limettensaft fein pürieren. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken
2. Hummus in einen Einwegspritzsack geben. Spitze ca. 1 cm breit abschneiden. Die Hälfte der Blévitas mit der Unterseite nach oben auf ein Brett legen
3. Hummus baumnussgross darauf spritzen. Mit restlichen Blévitas zudecken und so andrücken, dass der Hummus an den Rand der Doppeldeckerli gedrückt wird
4. Schnittlauch fein schneiden. Doppeldeckerli im Schnittlauch wenden, so dass dieser am Hummus haften bleibt. Doppeldeckerli ca. 30 Minuten kühl stellen