Zutaten (für ca. 12 Rollen)
Für die Rollen
- Reispapier (= Frühlingsrollen-Teig)
- 2 „Nester“ Reisnudeln (Alternativ Glasnudeln)
- ca 150g Schweinenacken
- 1 kleine Zucchini
- 1 große Karotte
- 1 mittlere Zwiebel
- 2 Hände voll frische Mungobohnen Sprossen (Soja Keime/Sprossen)
- Soja Sauce
- Fischsauce
- Reiswein Essig
- 1 Chili Schote
- 1 Daumengroßes Stück Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 10 Stängel Koriander
- ca. 10 Blätter Thai Basilikum
Für die Erdnuss-Sauce
- Ein großer Löffel Erdnussbutter
- 1 kleine Chili, fein gehackt
- 1-2 TL Soja Sauce
- etwas heisses Wasser
Für den Essig-Dip
- 1 kleine Chili Schote, fein gehackt
- 1 EL Zucker
- 3 EL Reiswein Essig
- 1 EL Wasser
- 1-2 TL Fischsauce
Zubereitung
#1: Den Schweinenacken in sehr sehr feine kleine Würfel schneiden und in ein wenig Soja Sauce für ca. 30 Minuten marinieren.
#2: Karotte schälen und mit einem Julienne Schneider in feine Streifen schneiden. Selbiges mit der Zucchini tun. Hierbei einfach um die Mitte herumschneiden, sodass am Ende nur noch das Kerngehäuse über ist. Dieses ist zu wässrig und kann entfernt oder anderweitig genutzt werden. Zwiebel halbieren und in feine Halbmonde schneiden. Chili, Ingwer, Knoblauch sowie die Stiele des Korianders sehr fein hacken.
#3: Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Danach abschütten und beiseite Stellen.
#4: Eine Pfanne stark erhitzen und das Fleisch darin kurz in Sesam- oder Erdnussöl von allen Seiten anbraten. Danach hinausnehmen. Hitze etwas reduzieren und ggf ein wenig neues Öl hinzugeben. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili kurz anschwitzen. Dann Karottenstreifen, Zucchinistreifen und die Korianderstiele hinzu geben und einige Minuten garen. Nun mit dem Essig ablöschen. Fleisch, Nudeln und Sprossen hinzufügen, ca. 1 Minute erwärmen und durchwenken und schließlich die Pfanne vom Herd nehmen. Mit Soja Sauce und Fischsauce abschmecken. Die gehackten Koriander- und Basilikumblätter untermischen.
#5: Ein Reispapier nehmen und ca. 5-10 Sekunden in kaltes Wasser tauchen bis es weich (aber nicht zu weich) wird. Abtropfen lassen und dann auf einen Teller oder die Arbeitsplatte legen. 1-2 EL von der Füllung auf den unteren Teil des Reispapiers verteilen. Nun das untere Ende über die Füllung einschlagen und beginnen zu rollen. Dabei versuchen die Füllung leicht anzudrücken damit die Rolle einigermaßen Kompakt wird. Etwa zu zwei Dritteln einrollen. Dann die Seiten in die Mitte klappen und zu ende Rollen. So werden die Rollen optimal abgedichtet. Eventuell könnt ihr mal bei Youtube schauen. Da gibt es einige Anleitungen die das vermutlich besser erklären als dieser Text. Schritt wiederholen, bis keine Füllung mehr da ist.
#6: Bei 180° frittieren, bis die Rollen schön braun und knusprig sind. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
#7: Für den Erdnussdip einfach nur die Erdnussbutter mit Chili und Soja Sauce vermengen. Nun soviel warmes Wasser hinzufügen und rühren, bis euch die Konsistenz gefällt. Nicht zu dünn und nicht zu dick sollte sie sein.
#8: Für den Essig Dip alle Zutaten miteinander vermischen. Das geht sehr gut in einem Schraubglas, welches ihr einfach nur kurz schüttelt.