Rezept & Zutaten (für 2 Personen)
- 1 kleine grüne Papaya
- 1 große Karotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1-2 Thai Chilis oder mildere Chllis (je nach dem wie scharf es sein soll)
- ca. 10 (französische) Langbohnen
- 1 Hand voll gerösteter Erdnüsse
- 1 Limette
- 1 TL Tamarindenpaste oder 1 EL Tamarindensaft
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL Fischsauce
- 4 geviertelte Cherry Tomaten
Zubereitung
#1: Tamarindenpaste in etwas warmen Wasser einweichen. Kurz einwirken lassen und dann mit der Hand zerdrücken bis sich die Paste aufgelöst hat. Papaya und Karotte schälen und jeweils mit einem Julienne Schneider feine Streifen abziehen. Bei der Papaya darauf achten, dass keine Kerne zwischen die Streifen fallen, da diese sehr bitter sind.
#2: Knoblauch und Chili im Mörser fein zerstoßen. Langbohnen und die Hälfte der Erdnüsse hinzugeben und weiter stoßen.
#3: Limette im Mörser auspressen. Eine Schalenhälfte der ausgepressten Limette mit in den Mörser geben, das gibt zusätzlich Aroma (am Ende entfernen). Den Zucker in 2 EL heissem Wasser auflösen. Zusammen mit einem Esslöffel des Tamarindenwassers und die Fischsauce hinzugeben. Alles nochmal gut durchstampfen.
#4: Die Papaya und Karotten Juliennes sowie die Tomaten hinzugeben. Mit einem großen Löffel in der einen Hand das Dressing von unten hochholen und mit dem Stößel in der anderen das ganze stoßen. So vermischt ihr nun alle Zutaten ordentlich. Wer nur einen kleinen Mörser zur Verfügung hat, fängt mit nur einem Teil der Papaya an, mischt alles gut durch, füllt es in eine größere Schüssel um und verarbeitet dort den Rest der Papaya weiter. Nicht zu viel Stoßen, nur so lang bis alles gut vermischt ist.
#5: Nun probieren und je nach dem noch mit etwas Limettensaft, Fischsauce, Zuckerwasser und/oder Tamarindensaft abschmecken. Zum Schluss garniert ihr den Salat noch mit den übrigen Erdnüssen.