ich habe meine Ernähung nicht auf Paleo umgestellt. Ich finde die Ernähungsweise zwar ganz interessant, und ab und zu probiere ich mal etwas aus. So wie diesen Kuchen, der angeblich ohne Mehl auskommen soll. Was, ohne Mehl? Wie soll das gehen? Und so wie der aussieht, muss da einfach Mehl drin sein. Nein, muss es nicht. Ich hab’s probiert und bin absolut überzeugt. Gerade zu Ostern habe ich ihn ein zweites Mal gebacken. Da habe ich ihn mit selbstgemachter Himbeer-Chiasamen-Marmelade gepimpt. Ich habe beim ersten Backen eine 18er Springform genommen, zu Ostern jetzt eine 26er Form. Die Angaben im Rezept sind im Originalrezept von Seasonette auf eine 20er Form ausgelegt. Mit dieser Tabelle könnt ihr ganz leicht auf eure gewünschte Form umrechnen. Und jetzt geht’s los:
100 g dunkle Schokolade (70 %)
180 g Butter
100 g gemahlende Haselnüsse
2 EL Honig
3 Eier
1/4 TL Natron
etwas Kakao zum Bestreuen
Superschnelle Himbeer-Chiasamen-Marmelade
Zwei Handvoll gefrorene Himbeeren (oder andere Beeren) antauen lassen.
Mit der Gabel zerquetschen.
4 EL Chiasamen unterrühren und ziehen lassen.
Ab und zu umrühren und nach Geschmack mit Honig abschmecken.
Nach einer guten Stunde ist die Marmelade fertig.
Ganz ohne Kochen und supergesund!
Jetzt aber zum Kuchen.
Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen, und die Backform mit Butter ausfetten.
Butter mit der Schokolade und Honig im Wasserbad schmelzen und dann etwas abkühlen lassen. Haselnüsse mit Natron mischen. Die Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Die Eigelbe in einer anderen Schale schaumig schlagen und zu dem Schoko-Butter-Mix geben. Anschließend kommt der Haselnuss-Natron-Mix dazu. Alles gut vermengen und zum Schluss das Eiweiß vorsichtig unterheben. Alles in die Form geben und 50 min backen lassen. Evtl. später mit Alufolie abdecken. Nach dem Abkühlen des Kuchens evtl. noch mit zerlassener Butter einpinseln und mit Kakaopulver bestreuen. Das hat bei mir nicht so gut geklappt, da alles direkt aufgesaugt wurde. Da vielleicht auch noch etwas warten, bis alles kühler ist.
Wollte ihr eine gepimpte Version, dann schneidet nun den Kuchen waagerecht in zwei Hälften und gebt die Himbeer-Chiasamen-Marmelade drauf (Ihr müsst nicht alles nehmen. Die Marmelade schmeckt natürlich auch auf dem Frühstücksbrötchen.) und setzt die andere Hälfte als „Deckel“ oben drauf. Köstlich schokig und fruchtig.
No, I didn’t convert my diet to Paleo. I guess it’s an interesting concept and from time to time I try out something. Like this cake which copes without flour. What, whithout flour? How could that work out? And by the look of it it there must be flour inside. No, it need not be inside. I’ve tried it and I am absolutely confident. I baked it for Easter again and pimped it out with homemade raspberry chia seeds jam. I baked in baking forms with 18 cm and 26 diameter. The details I show you here are from the original recipe by Seasonette which fits a baking form with 20 cm diameter. But with this chart it’s very easy to convert to your desired baking form. But let’s get started:
100 g dark chocolate (70 %)
180 g butter
100 g ground hazelnuts
2 tbsp. honey
3 eggs
¼ TL Natron
some cocoa powder for sprinkling
Very fast raspberry chia seed jam
Take two handful frozen raspberry (or other berries) dew.
Squash with a fork.
Stir in 4 tbsp. chia seeds and let it rest.
Stir it form time to time and taste with honey.
After a hour the jam is finished.
Without cooking and very healthy!
Now the cake.
Preheat the oven to 175°C bottom/lower heat and grease the baking form with butter.
Let the butter, the chocolate and the honey melt in a double boiler. Set aside and let it cool down a little bit. Mix hazelnuts and baking soda. Seperate the eggs and whisk the egg whites until stiff. In another bowl whisk the egg yolks until fluffy. Give it to the chocolate butter mix. Then add the hazelnut-baking soda mix to it. Mix all well and fold in the stiff egg white carefully. Give it into the baking form and let it bake for 50 min. Watch out! Cover it with tinfoil if it’s getting to dark. Maybe after cooling dab the top of the cake with melted butter and sprinkle with cocoa powder. It didn’t worked out well, because the cocoa were absorbed immediately. Perhaps you should wait until the cake is really cooled down.
If you want a pimped version you have to cut the cake into tow halfes (horizontal). Spread the raspberry chia seeds jam (As much as you want. Of course you can use the jam for other reasons, too.) on the one half and cover it with the other as a „lid“. The chocolate and the berries match perfectly together.