ZUTATEN:
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 2 TL Backpulver, gestrichen
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 250 g Butter
Für die Füllung:
- 250 g gemahlene Haselnüsse – können auch zusätzlich leicht geröstet werden 300 g Zucker
- Saft von 2 bis 3 Orangen
- abgeriebene Schale von 2 Orangen
Für die Glasur:
- 200 g Puderzucker
- 2 bis 3 EL Orangensaft
ZUBEREITUNG:
- Aus den Zutaten für den Teig einen glatten Teig kneten und kalt stellen. Gemahlene Nüsse mit dem Orangensaft, der Orangenschale und dem Zucker vermischen.
- So viel Saft hineingeben, bis die Masse gut streichfähig ist.
- Den gekühlten Teig teilen und jede Hälfte nun auf einem Backpapier oder auf einer Backmatte gleichmäßig ausrollen.
- Die eine Hälfte auf das Backblech ziehen und darauf die Füllung glatt streichen. Die andere Hälfte vorsichtig mithilfe des Backpapiers oder der Matte auf die Füllung legen.
- Reste des Teiges können als Verzierung ausgestochen werden.
- Die Teigoberfläche überall mit einer Gabel einstechen.
- Im auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen in der Mitte etwa 20 bis 25 Minuten backen.
- Die Glasur anrühren und das kurz abgekühlte Gebäck damit bestreichen.
- Nach weiterem kurzen Abkühlen kann die Platte nun in Schnitten von ca. 1-2 cm auf 4-5 cm unterteilt werden.
- Die Orangenschnitten auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen und in gut schließenden Blechdosen an einem kühlen und sicheren Ort aufbewahren.