ZUTATEN:
Für den zarten Zitronen-Biskuit:
- 6 Eier, Größe M
- 1 Prise Salz
- 160 g Feinzucker
- 1 EL Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
- 240 g Kuchenmehl* (einfaches Haushaltsmehl Type 405 geht natürlich auch)
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- Abrieb einer haben Bio-Zitrone
Für die prickelnde Sekt-Sahne-Creme:
- 500 ml Sekt oder Champagner, kalt
- 100 ml Wasser
- 7 Blätter Gelatine
- 100 g Zucker
- Abrieb einer halben Bio-Zitrone
- 300 ml Sahne
Für die Dekoration:
- 250 bis 300 ml Sahne (vegane Schlagcreme*)
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- rosa oder rote Speisefarbe (am besten Gelfarbe)*
- etwas Puderzucker zum Anwirken
- Schweinchen-Form*
- Goldpuder von Sugarflair*
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre
- Dekor-Konfetti
- Zuckerperlen metallic*
- nach Wunsch Wunderkerzen
ZUBEREITUNG:
Für den zitronigen Biskuitboden:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Backform von 26 cm Durchmesser am Boden fetten und mit Backpapier auslegen. Die Ränder nicht fetten, damit die Masse gut an den Wänden der Form hochklettern kann.
- Die Eier trennen und die Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und steif schlagen.
- Zucker und Vanillezucker hinzugeben und etwa zwei Minuten weiter schlagen, bis die Masse glänzt.
- Die Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit laufen lassen und die Eigelbe nacheinander unterrühren.
- Mehl und Backpulver vermischen, über die Eier-Zucker-Masse sieben, Zitronenschalenabrieb hinzugeben und alles sanft unterheben.
- Die Biskuitmasse glatt in der Form verstreichen und sofort backen. Beim Backvorgang die Tür des Ofens nicht öffnen!
- Nach 20 bis 25 Minuten sollte der Boden fertig gebacken sein. Dafür die Stäbchenprobe machen. Zehn Minuten in der Form auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Den Boden nach der Kühlung zwei Mal horizontal schneiden, so dass drei Böden entstehen.
Für die himmlische Füllung der Torte:
- Für die Tortencreme 200 ml von dem Sekt und die 100 ml Wasser mit dem Zucker und dem Zitronenschalenabrieb erhitzen.
- Die in fünf Minuten in kaltes Wasser eingeweichten und ausgedrückten Gelatineblätter hineingeben und in der Flüssigkeit schmelzen lassen.
- Restlichen Sekt oder Champagner unter Rühren hinzu geben.
- Die Flüssigkeit kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt (das dauert im Kühlschank ca. eine Stunde).
- Inzwischen 300 ml Sahne steif schlagen und darunter ziehen.
- Den untersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umstellen.
- Die Hälfte der Masse darauf gießen und glatt streichen.
- Den mittleren Biskuitboden auflegen und sanft andrücken.
- Den Rest der Sekt-Creme darauf verteilen, glatt streichen und den Deckel aufsetzen.
- Die Torte sollte nun mindestens vier Stunden, besser über Nacht kalt stehen.
Für die super süße Dekoration der Torte:
- Während die Torte kühlt, kann das Marzipan mit etwas Puderzucker angewirkt und rosa gefärbt werden.
- Das Marzipan in 16 gleiche Stücke teilen und daraus Kugeln formen.
- Diese in die Schweinchen-Form drücken und eine Viertelstunde kalt stellen.
- In der Zwischenzeit die Kuvertüre schmelzen.
- Die Schweinchen nun aus der Form drücken und in die Schokolade tunken.
- Auf einem Backpapier kalt anziehen lassen.
- Die Sahne steif schlagen und einen Teil davon in einen Spritzbeutel mit offener Sterntülle füllen.
- Die Torte nach der Kühlzeit aus dem Ring schneiden und mit der Sahne ringsum einstreichen wie im Video gezeigt.
- Mit einem Tortenteiler 16 Stücke markieren.
- Die Sahnetuffs aufspritzen.
- Die Schweinchen vom Backpapier lösen und auf die Tuffs setzen.
- Die Torte nach Wunsch noch mit Dekor-Konfetti, Perlen und Wunderkerzen dekorieren.