ZUTATEN:
- Schokobiskuit von Sugarprincess (am besten einen Tag vorher backen)
- 500 ml Sahne
- 500 g Magerquark
- 18 große Schokoküsse
- 4 Mini-Schokoküsse (gerne auch farbig)
- 1 Zitrone
- 1 kg Bananen (oder andere passende Früchte der Saison – z.B. Erdbeeren im Sommer)
- 150 g Kuchenglasur
- 3 Päckchen Sahnesteif
- Schokolierte Haselnüsse (optional)
- Schokomakronen (optional)
- Rumkugeln (optional)
- Physalis (optional)
- Kokos-Schaumküsse (optional)
ZUBEREITUNG:
Die Sahne mit zwei Päckchen Sahnesteif aufschlagen.
Einen Schokokuss für die Deko beiseite stellen, die anderen 17 Stück von den Waffeln abtrennen und die Schokoküsse in eine Schüssel geben.
Den Quark hinzugeben und alles miteinander gründlich vermischen.
Einen Esslöffel Zitronensaft hinzugeben und unterrühren. Den restlichen Zitronensaft zum Beträufeln der Früchte verwenden.
Die geschlagene Sahne unterziehen – fertig ist die Schokokuss-Creme!
Den Schokobiskuit zwei Mal durchschneiden, so dass drei Böden entstehen.
Den untersten Boden auf eure Tortenplatte legen, den Springformring darum stellen, zwei der Bananen in dicke Scheiben schneiden und ringsherum an den Rand stellen.
Auf den Boden eine Schicht Creme geben und darauf die restlichen Bananen längs halbiert auflegen – wie im Video gezeigt.
Die Bananen mit Creme abdecken und den zweiten Boden aufsetzen.
Mit der restlichen Creme füllen (alternativ kann man die Torte auch füllen und ringsherum noch mit der Creme einstreichen, aber dann sieht man die Bananen unten am Rand nicht mehr) und den dritten Boden aufsetzen.
Die Torte nun mindestens eine Stunde kalt stellen.
Für die Dekoration die Kuchenglasur schmelzen und auf der Torte verteilen. Dabei für einen Drip-Effekt an den Rändern herunterfließen lassen. Genauso könnte man die Torte für die Adventszeit vollständig mit Glasur überziehen und mit weihnachtlicher Deko zusätzlich verzieren.
Den dunklen Schokokuss und die Mini-Küsse und alles, was ihr sonst noch so an Süßem auf der Torte haben wollt, aufsetzen und gerne oben auch noch mit Früchten dekorieren (ich habe hier Physalis genommen, aber im Sommer bieten sich Erdbeeren super an).
Die Torte mit einem Wellenschliff-Messer schneiden und immer gut gekühlt aufbewahren und servieren.
Gutes Gelingen und guten Appetit!