JAPANISCHE SÜSSE BRÖTCHEN – AN PAN

ZUTATEN:

  • 200 ml lauwarme Milch
  • 5 g Trockenhefe
  • 30 g Zucker
  • 240 g Mehl (Type 550)
  • 60 g Mehl (Type 405)
  • 5 g Salz
  • 10 g Trockenmilchpuder (kann man auch weglassen)
  • 30 g Butter (raumtemperiert)
  • ca. 300 g Anko (rote Bohnenpaste) – etwa eine Dose oder besser noch selbst gemacht
  • 1 Ei
  • Mohnsamen oder schwarze Sesamsamen (nach Belieben)

ZUBEREITUNG: 

  1. Die Milch mit der Hefe und dem Zucker in die Rührschüssel geben und gut vermischen. Fünf Minuten ruhen lassen.
  2. Das Mehl miteinander vermischen und dazugeben. Salz und Trockenmilchpulver ebenfalls hinzugeben und den Teig mit dem Knethaken bei mittlerer Geschwindigkeit bearbeiten (im Thermomix geht das alles wie immer – in Schritt 1 die Milch mit der Hefe und dem Zucker auf 37° erwärmen und dann 3 Minuten auf Teigstufe auskneten).
  3. Wenn der Teig sich nach etwa 8 Minuten Knetzeit zu einer Kugel geformt hat, gibt man die weiche Butter hinzu und knetet ihn für weitere 5 Minuten, bis die Butter vollständig mit eingearbeitet ist.
  4. Den Teig bedeckt und an einem warmen Ort etwa eine Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.
  5. Aus der roten Bohnenpaste 8 Kugeln von etwa 4 cm Durchmesser bzw. 35 g formen.
  6. Den Teig ausstoßen und in acht gleiche Stücke teilen – jedes sollte etwa 70 g wiegen. Diese zu kleinen Kugeln formen. Eine Viertelstunde mit Folie bedeckt ruhen lassen.
  7. Die Teigkugeln mit einem Rollholz zu Kreisen von etwa 10 cm Durchmesser ausrollen. Die Anko-Kugeln in die Mitte setzen und den Teig drumherum falten und oben zusammenfügen, so dass das Anko im Teig gut verschlossen ist. 
  8. Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und mit dem verquirlten und mit etwas Salz gewürzten Ei abstreichen. Mohn- oder Sesamsamen darüber verteilen und die Teiglinge nun nochmals etwa eine Stunde gehen lassen, damit sich das Volumen wieder verdoppeln kann.
  9. Im auf ca. 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen etwa 10 bis 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.