Zutaten:
- 4 Eier, Größe M
- 150 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 75 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 100 g Mandelblättchen
- 1 TL Butter
- 1 TL Zucker (zum Karamellisieren)
- 300 g Sahne
- 1 EL Puderzucker
- 2 TL Sahnesteif (optional)
- 300 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt – dann vorher auftauen und abtropfen lassen)
Zubereitung: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Die Eier und vier Esslöffel heißes Wasser mit einer Prise Salz in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
Den Zucker und den Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen und die Masse nochmal zwei weitere Minuten schlagen.
Einen bis zwei Esslöffel Zucker für das Bestreuen des Küchentuchs dabei zurückbehalten.
Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und über die Masse sieben. Mit einem Spatel sanft wie im Video gezeigt unterziehen.
Die Biskuitmasse auf das Backblech gießen und glätten.
Den Biskuitboden auf der untersten Schiene im vorgeheizten Ofen für etwa 10 bis 15 Minuten backen.
Ein sauberes Geschirrtuch mit dem Zucker bestreuen und den Biskuit nach dem Backen sofort darauf stürzen – wie im Video gezeigt.
Das Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuit sofort mithilfe des Geschirrtuchs aufrollen und so aufgerollt auskühlen lassen.
Für die Mandelblättchen die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Mandelblättchen darin bräunen lassen. Mit einem Teelöffel Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen. Achtung: Nicht anbrennen lassen, sonst schmecken die Mandeln bitter!
Auf einen kalten Teller geben und abkühlen lassen.
Die kalte Sahne kurz aufschlagen, dann den Puderzucker und ggfs. das Sahnefest hinein rühren und steif schlagen.
Die Biskuitrolle auf dem Handtuch entrollen und mit der Hälfte der Sahne bestreichen. Die Himbeeren darauf verteilen und mit einem Teelöffel Zucker bestreuen. Etwas fest drücken.
Die Biskuitplatte vorsichtig aufrollen, mit der restlichen Sahne bestreichen, mit den Mandelblättchen dekorieren und direkt mit der Naht nach unten auf die Servierplatte setzen.
Am Tag der Zubereitung zu einer guten Tasse Kaffee oder Tee servieren!
Gutes Gelingen und guten Appetit!DetailsArbeitszeit: 30 Min Backzeit: 15 Min Total: 45 Min Reicht für: 8 Personen