Schokoladen-Mango-Biskuitrolle

Zutaten:

  • Für den Biskuit:
  • 6 Eier (Größe M)
  • 150 g feinster Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Mehl
  • 3 EL Back-Kakao
  • 50 g zerlassene Butter
  • etwas Puderzucker
  • Für die Mascarpone-Sahne und die Dekoration:
  • 1 reife Mango, geschält und gewürfelt
  • 2 EL Zucker
  • 400 g Sahne
  • 2 EL Vanillezucker
  • 500 g Mascarpone
  • 3 bis 4 EL Aprikosenkonfitüre
  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 1 TL Kakaopulver

Zubereitung: 1. Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Eier, Zucker und die Prise Salz etwa 7 bis 10 Minuten weißcremig aufschlagen.
3. Mehl mit dem Kakao vermischen und über die Masse sieben. Mit einem Spaten unterheben.
4. Die zerlassene Butter ebenfalls unterziehen.
5. Die Masse auf einem mit Backpapier belegten Blech verstreichen und 8 bis 10 Minuten abbacken.
6. Den Biskuit auf ein mit Puderzucker bestäubtes Backpapier oder Küchentuch stürzen.
7. Das obere Backpapier nun abziehen und den Biskuit mithilfe des bestäubten Küchentuchs/Backpapiers aufrollen.
8. Aufgerollt auskühlen lassen.

Für die Füllung:
1. Die Mangowürfel mit einem Esslöffel Zucker karamellisieren und dann auskühlen lassen.
2. Die Sahne mit einem Esslöffel Zucker und dem Vanillezucker steif schlagen. Ich habe noch vier Teelöffel San-Apart hinzugegeben – das ist aber optional.
3. Mascarpone cremig rühren und die Sahne unterheben.
4. Die Biskuitrolle vorsichtig wieder ausrollen und mit der Konfitüre bestreichen.
5. Zwei Drittel der Mascarpone-Sahne-Creme aufstreichen und dabei ringsherum einen Rand frei lassen.
6. Die Mangowürfel darauf verteilen.
7. Den Biskuit nun wieder aufrollen und den Rest der Creme obenauf verteilen.
8. Mindestens drei Stunden kalt stellen.

Für die Dekoration:
1. Die Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Dabei darf der Boden der Schmelzschale das Wasser nicht berühren und es darf kein Wasser in die Schokolade tropfen.
2. Die Schokolade auf einem Backpapier möglichst dünn verstreichen und in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach geben, bis sie hart geworden ist und man sie brechen kann.
3. Die Schokolade in große Stücke brechen und die Rolle damit rundherum dekorieren.
4. Das Kakaopulver über die Rolle stäuben.

Gut gekühlt und mit einer guten Tasse Kaffee servieren!
Gutes Gelingen und guten Appetit!DetailsVorbereitung: 30 Min Backzeit: 8 Min Total: 3 Stunden 38 Min Reicht für: 12 Stücke