Zutaten:
- Für den Teig:
- 200 g Mehl (Type 550)
- 1/2 TL Backpulver
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei, Größe M
- 100 g Butter, weich
- Für die Füllung:
- 75 g Rosinen
- 2-3 EL Rum
- 8 kleine, säuerliche Äpfel
- 1 Zitrone, der Saft davon
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 50 g Zucker
- 600 g Sahne
- 50 g Mandelblättchen
Zubereitung:Für eine Springform von 24 cm Durchmesser.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform fetten.
Die Rosinen in 2-3 Esslöffeln Rum etwa eine halbe Stunde ziehen lassen.
Die Äpfel im Ganzen schälen, entkernen und mit Zitronensaft beträufeln.
Für den Teig Mehl und Backpulver mischen. Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz, das Ei und die Butter hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in zwei Hälften teilen – die eine Hälfte ausrollen und den Boden der Form damit auslegen. Die andere Hälfte in Folie packen und kalt stellen.
Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und 15 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Ofens vorbacken.
Weitere 15 Minuten etwas abkühlen lassen.
Den zweiten Teil des Teiges zu einer Rolle formen und in die Springform legen. Einen Rand hochziehen.
Die Äpfel in die Form setzen.
Das Puddingpulver mit 200 Gramm Sahne und dem Zucker verrühren.
Die restliche Sahne aufkochen lassen. Die Puddingpulver-Sahne-Mischung hinein rühren und noch ein weiteres Mal für etwas zwei Minuten unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
Den heißen Pudding über die Äpfel geben – wer mag, gibt vorher noch eine Hand voll Rosinen über und in die Äpfel – ich kann mir auch Marzipan oder Nüsse darin gut vorstellen!
Alles mit den Mandelblättchen bestreuen und den Kuchen auf der mittleren Schiene 65 Minuten goldbraun backen.
DetailsVorbereitungszeit: 30 Min Backzeit: 1 Stunde 20 Min Total: 1 Stunde 50 Min Stücke: 12