Zutaten
(Ø 17 cm Panettoneform)
300 ml Milch
50 g Butter
600 g Mehl
50 g Zucker
½ TL Salz
½ Würfel frische Hefe
1 Bio-Orange
150 g Zartbittertropfen
55 g Pistazienkerne
50 g Orangeat
1 Eigelb
Zubereitung
Die Milch mit der Butter in einem Topf erwärmen, so dass die Butter schmilzt. Die Milch-Butter-Mischung danach lauwarm abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit das Mehl mit Zucker und Salz mischen. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hinein bröseln. Etwas von der lauwarmen Milch-Butter-Mischung zugeben und mit einer Gabel die Hefe auflösen. Die restliche Milch zugeben und die Schale der Orange dazu reiben. Mit der Küchenmaschine zu einem glatten Hefeteig verarbeiten. Mit einem Küchentuch abgedeckt ca. eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Panettoneform leicht einfetten. Nach der Gehzeit den Teig erneut mit dem Knethaken durchkneten. Orangeat, Pistazien und Schokotropfen hinzugeben und gut unterkneten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einer Kugel formen und in die Panettoneform setzen. Abgedeckt erneut 30 Minuten gehen lassen.
Den Panettone auf der 2. Schiene von unten im 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
Das Eigelb mit 1 EL Wasser gut verquirlen. Den Panettone nach 30 Minuten Backzeit damit einpinseln und auf unterster Schiene weitere 10 Minuten backen.
In der Form abkühlen lassen und zum Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Liebe Yushka, ich danke dir herzlich, dass ich Teil deines Adventskalenders sein durfte und wünsche euch allen noch eine besinnliche (Vor-)Weihnachtszeit.
Liebe Grüße