Für den Hefezopf Teig
(für 2 Zöpfe)
500 g Weizenmehl 405 in eine Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken
20 g Hefe (frisch) zerbröckeln und in einer Tasse mit
225 ml lauwarmer Milch verrühren – alles in die Mulde gießen
50 g Zucker, 60 g Butter (weich), 1 Ei. Mark von 1 Vanilleschote. abgeriebene Schale von 1 Biozitrone und 10 g Salz dazu geben
Kräftig durchkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst
Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde in der Schüssel gehen lassen
Nach 30 Minuten einmal mittig zusammenfalten
=> Ihr wollt den Zopf machen? Dann schaut weiter bei Variante A
=> Wer jetzt die Schnecken machen möchte liest unten weiter bei Variante B!
Apfel Zimt Canberry Füllung
4 Äpfel (z.B. Boskop) fein würfeln (0,5 – 1 cm) und mit
100 g Cranberries
Ordentlich Zimt (oder wer mag: Lebkuchengewürz), brauner Zucker und etwas geriebene Zitronenschale dazu geben
Alles gut vermischen
Cashew-Salzkrokant
100 g Cashews (Natur) in grobe Stücke zerkleinern und ohne Fett in einer Pfanne leicht anrösten – aufpassen, dass die Nüsse nicht zu dunkel werden (ich spreche aus Erfahrung 😉
In einer beschichteten Pfanne ca. 1 EL Butter erhitzen
5 EL Zucker dazu geben und das Ganze karamellisieren lassen
Wenn der Zucker geschmolzen ist, kurz die Nüsse dazu geben
Umrühren und mit Fleur de Sel bestreuen
Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und erkalten lassen
Jetzt müsst Ihr nur noch das Cashew-Salzkrokant zerbrechen
Variante A:Zubereitung Weihnachtlicher Hefezopf
Backofen auf 190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen
Teig in 6 gleich große Stücke aufteilen, kurz durchkneten
Leicht rund und dann lang wirken – 10 Minuten ruhen lassen
Längliche Stränge formen und vorsichtig füllen mit etwas Apfel Zimt Cranberry Füllung und Cashew-Salzkrokant
Je 3 Teigstränge zu einem strammen Zopf flechten – an den Enden leicht einschlagen und andrücken
Zöpfe weitere 20 Minuten ruhen lassen
1 Ei mit etwas Salz verrühren und die Zöpfe einstreichen
Mit etwas Cashew-Salzkrokant und Cranberries bestreuen – für mich gehört auch immer noch etwas Hagelzucker dazu
Auf der mittleren Schiene 4 Minuten backen – kurz Feuchtigkeit entweichen lassen
Nach weiteren 10 Minuten Temperatur auf 160 Grad reduzieren, weitere 10 – 20 Minuten fertig backen – je nach Größe, bis sie leicht bräunen und bei Druck bereits fest sind
Variante B:Zubereitung Apfel Zimt Cranberry Hefe Schneckennudeln mit Cashew Crunch
Apfel Zimt Cranberry Masse wie beim Hefezopf zubereiten
Teigmenge in zwei Hälften teilen
Hefeteig rechteckig auswellen – sollte ca. 1 cm dick sein
Mit etwas flüssiger Butter, Zucker und Zimt bestreuen
Apfel Zimt Cranberry Masse und Cashew Salzkrokant darauf verteilen
Jetzt den Teig vorsichtig über die kürzere Seite zusammen rollen.
Scheiben (ca. 1,5 cm dick) abschneiden
Entweder auf ein Backblech mit Packpapier setzen, oder in in eine gefettete Ofenform geben – dann bekommt Ihr eine Art Schneckenkuchen
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen, bis alles goldbraun ist.
Die Schneckennudeln am besten mit einer Glasur aus 100 g Puderzucker und wenig Apfelsaft bestreichen. Dann schmecken sie ganz besonders fein!