Zutaten
150 | Gramm | Weiche Butter | |
125 | Gramm | Puderzucker | |
1 | Essl. | Vanillezucker | |
3 | Eier (Raumtemperatur) | ||
100 | Gramm | Geschälte gemahlene Mandeln | |
180 | Gramm | Sauerrahm | |
230 | Gramm | Mehl | |
1 | Prise | Salz | |
2 | Teel. | Backpulver | |
600 | Gramm | Aprikosen | |
H | KRUSTE | ||
100 | ml | Schlagsahne | |
50 | Gramm | Puderzucker | |
50 | Gramm | Amarettini; grob zerdrückt | |
40 | Gramm | Mandelblättchen |
Quelle
modifiziert nach | |
Annemarie Wildeisen | |
Kochen |
Erfasst *RK* 22.06.2015 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Aprikosen halbieren und entsteinen.
In den Boden einer Springform (26 Durchmesser) Backpapier einspannen. Den Rand buttern.
Die Butter in der Küchenmaschine schaumig rühren. Puderzucker und Vanillezucker zugeben und alles hellcremig aufschlagen. Die Eier einzeln unterrühren, dabei jeweils so lange rühren, bis eine schöne glatte Emulsion entstanden ist.
Die Mandeln und den sauren Halbrahm unterrühren.
Mehl, Salz und Backpulver mischen und mit dem Spatel unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
Die Aprikosenhälften mit der Stielseite nach unten gleichmäßig schräg in den Teig stecken.
Die Form für 20 Minuten in den Backofen schieben. Währenddessen Schlagsahne und Puderzucker glatt rühren.
Den Kuchen herausnehmen. Mandelblättchen und zerdrückte Amarettini im Wechsel auf den Kuchen streuen, die gesüßte Sahne darüberträufeln. Den Kuchen für weitere 25 Minuten backen, dabei evtl. in den letzten 10 Minuten die Temperatur auf 175°C reduzieren, falls die Oberfläche zu braun wird.
Dazu schmeckt schwach gesüßte Schlagsahne.
Anmerkung Petra: Sehr feiner Kuchen! Die Amarettini-Zugabe stammt von mir, macht sich ausgezeichnet.