Zutaten
150 | Gramm | Butter | |
60 | Gramm | Milchschokolade; gehackt (P: Vollmilchkuvertüre) | |
150 | Gramm | Zucker* | |
1 | Essl. | Instant Espressopulver | |
2 | Teel. | Vanilleextrakt; oder Mark einer Vanilleschote | |
1 | Essl. | Kaluah (Kaffeelikör) | |
2 | groß. | Eier | |
40 | Gramm | Kakaopulver | |
65 | Gramm | Mehl | |
1/4 | Teel. | Salz | |
120 | Gramm | Milchschokolade; gehackt (P: Vollmilchkuvertüre) | |
H | TRÜFFELMASSE | ||
90 | Gramm | Halbbitterschokolade (P: Cailler Crémant) | |
50 | ml | Sahne | |
40 | Gramm | Cremige Erdnussbutter | |
1/2 | Essl. | Kahluah | |
H | ZUM VERZIEREN | ||
90 | Gramm | Vollmilchkuvertüre (P: ist reichlich, 50 g | |
-sollten auch gehen) |
Quelle
halfbakedharvest |
Erfasst *RK* 14.11.2014 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Eine quadratische Brownies-Backform (P: 22 cm Kantenlänge mit herausnehmbarem Boden) mit Backpapier auslegen, so dass man den Kuchen nach dem Backen aus der Form heben kann. Den Backofen auf 165°C vorheizen.
Die Butter und 60 g Vollmilchschokolade in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben und bei 440 Watt etwa 1 1/2 Minuten schmelzen, dabei jeweils nach 30 Sekunden umrühren.
Zucker und Instant-Kaffeepulver unterrühren, dann Vanilleextrakt oder Vanillemark, Kaluah und die Eier (am besten einen Schneebesen verwenden). Zum Schluss das mit Kakao und Salz verrührte Mehl unterheben, nicht zu lange rühren. Zum Schluss die 120 g gehackte Milchschokolade unterheben. Die dickflüssige Masse in die vorbereitete Form füllen und etwa 25-30 Minuten backen. Nicht zu lange backen, eher etwas unterbacken (P: 27 Minuten).
Währenddessen die Trüffelmasse herstellen: Sahne und Halbbitterschokolade bei 440 Watt in der Mikrowelle in etwa 1 Minute schmelzen, dabei einmal umrühren. Die Erdnussbutter und den Kaluah einrühren, es soll eine glatte Masse entstehen.
Die Brownies aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten stehen lassen, dann aus der Form heben. Die Trüffelmasse auf die Brownies gießen und mit einer Palette gleichmäßig verstreichen. Den Kuchen kurz kühl stellen.
Die Vollmilchkuvertüre temperieren, in einen Gefrierbeutel oder Einmal-Spritzbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und die Brownies damit verzieren. Den Kuchen vor dem Anschneiden etwa 1 Stunde im Kühlschrank oder mindestens 2 Stunden bei kühler Raumtemperatur stehen lassen. Den Kuchen nach Belieben in 16 Stücke schneiden.
Anmerkung Petra: schmeckt sündig gut, super-schokoladig schmelzend! Evtl. in kleinere Stücke schneiden.