Zutaten
Butter; für die Form | |||
300 | Gramm | Strudel, Filo-oder Yufkateig (hier 7 Blätter | |
-46×35 cm) | |||
H | FÜLLUNG | ||
1/2 | Essl. | Olivenöl | |
1 | mittl. | Zwiebel; gehackt | |
1 | Knoblauchzehe; gehackt | ||
300 | Gramm | TK-Blattspinat | |
200 | Gramm | Feta; Schafskäse | |
H | ZUM BESTREICHEN | ||
100 | Gramm | Joghurt (P: mein sahniger) | |
100 | Gramm | Milch | |
1 | Ei | ||
4 | Essl. | Olivenöl | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
Schwarzkümmel; zum Bestreuen |
Quelle
aus diversen Quellen zusammengeschustert |
Erfasst *RK* 11.10.2016 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Eine Form (P: rechteckige Auflaufform, etwa 30×18 cm) buttern. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
1/2 El Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, die Zwiebel darin anschwitzen, dann den Knoblauch zugeben und einige Minuten mitschmoren. Den Spinat zugeben, salzen und zugedeckt in etwa 10-15 Minuten auftauen lassen. Spinat in ein sieb geben udn abtropfen lassen (ergab bei mir 250 g Spinatmasse).
Joghurt, Milch, Ei und Olivenöl gut verschlagen, leicht salzen.
Die Teigblätter ausrollen und auf ein feuchtes Küchenpapier legen. Teigblätter quer halbieren.
Das erste Blatt leicht faltig in die Form legen, mit knapp 2 El der Sauce beträufeln. Das zweite Blatt darauflegen, wieder beträufeln. Das dritte Blatt hineinlegen, darauf die Hälfte des Spinats verteilen und die Hälfte des Fetas darüberkrümeln, etwas pfeffern. Nun wieder 3 Blätter Teig mit jeweils Sauce darauf schichten, dann die zweite Hälfte Spinat und Feta. Mit 5 Blättern Teig/Sauce abschließen (restlichen Teig anderweitig verwerten). Den Auflauf mit einem scharfen Messer in 8 Stücke schneiden, mit etwas Schwarzkümmel bestreuen. Die Form in den Backofen schieben und 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.