Selbstgemachte Hamburger (mit den besten Hamburgerbrötchen)

Zutaten

Für die Brötchen:360 gMehl

200 mllauwarme Milch

2 St.Eier

20 gfrische Hefe

50 mlÖl

1 TLZucker

2 PrisenSalz

1 St.Ei zum Bestreichen

1 ELSesamsamen

Für die Hamburger:700 gHackfleisch (Rinder-, Schweine- oder gemischtes Hackfleisch)Salz nach Geschmack

1 ELHackfleisch-Gewürz

50 mlÖl

Außerdem:1 St.Eisbergsalat

100 gRemoulade

1 St.rote Zwiebel

1/2 St.Gewürzgurken

1 St.Tomate

10 Scheiben KäseChili nach Bedarf

Zubereitung

  1. Hefe in Milch hineinbröseln, Zucker hinzufügen und das Ganze aufgehen lassen. Abschließend Eier, Öl, Mehl und Salz dazugeben und und zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. (Ich habe den Teig nicht von Hand gemacht, sondern im Brotbackautomaten kneten lassen. Zuerst flüssige, dann trockene Zutaten hineingeben und dann das entsprechende Programm wählen.)
  2. Den Teig an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Danach wird er in 10 Portionen geteilt. Diese jeweils zu einer Kugel formen.
  3. Die Brötchen auf ein Backblech geben und weitere 30 Minuten gehen lassen. Dann mit verquirltem Ei bepinseln und mit Sesamsamen bestreuen. In den auf 200 °C vorgeheizten Backofen schieben. Die Temperatur nach 5 Minuten auf 160 °C senken. Die Brötchen weitere 15-20 Minuten goldbraun backen.
  4. Hackfleisch salzen und würzen. Dann in 10 Teile teilen und jeweils zu einem Plätzchen formen. Diese mit ein wenig Öl anbraten.
  5. Die ausgekühlten Brötchen aufschneiden und nach Geschmack belegen. Ich gebe Eisbergsalat auf den unteren Brötchenteil, und dann das Fleisch, Remoulade, Zwiebeln, Gewürzgurken, Tomaten, Käse und Chili drauf, decke es mit dem anderen Teil ab und mache es mit einem Holzspieß fest.