Zutaten
- 700 g Rindfleisch z.b. Wade, Gulasch
- 400 g Reis
- 3 Zwiebeln
- 3 Paprika rot, gelb und grün
- 2 Karotten
- 1/2 Stange Lauch
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Tomatenmark
- 1 Packung Passierte Tomaten
- 500 ml Rinderbrühe
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Zucker
- Öl
Und so wird’s gemacht
- Das Gemüse klein schneiden.
- Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf unter Zugabe von etwas Öl anbraten, bis das Fleisch Farbe angenommen hat.
- Dann die Zwiebeln, den Lauch und den Knoblauch hinzufügen und anschwitzen.
- 3 EL Tomatenmark und 1 TL Zucker hinzugeben und kurz mit anbraten.
- Die passierten Tomaten hinzugeben. Mit 500 ml Gemüsebrühe auffüllen.
- Nun das übrige Gemüse hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chilipulver und Currypulver würzen.
- Jetzt etwa 30 Minuten lang auf kleiner Hitze köcheln lassen.
- Danach den Reis waschen und in die Soße geben.
- Den Reis nun auf sehr geringer Hitze, mit geschlossenem Deckel, langsam garen. Dabei gelegentlich vorsichtig umrühren und ggf. etwas Wasser nachfüllen.
- Das Gericht ist fertig, wenn die Flüssigkeit vom Reis vollständig aufgenommen wurde und dieser gar ist.
Anrichten und Servieren:
- Den Jollof Reis auf Tellern anrichten, nach Belieben mit Petersilie Garnieren und sofort Servieren.