Zutaten
Für die Hackbällchen:
- 500 g Rinderhackfleisch Oder Geflügelhackfleisch
- 1 Zwiebel
- Semmelbrösel Nach Bedarf.
- 1 Ei
- 1 TL Senf
- Petersilie
- 1 TL Salz
- ½ TL Schwarzer Pfeffer
- 3 EL Öl zum anbraten
Für die Soße:
- 1 Zwiebel
- 50 g Mehl
- 50 g Butter
- 200 ml Sahne
- 250 ml Rinderbrühe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Salz
- ½ TL Schwarzer Pfeffer
Für die Spätzle:
- 1 Packung Frische Spätzle Aus dem Kühlregal
- 30 bis 50 g Butter
- ½ TL Salz
Außerdem:
- ½ Bund Petersile Zum Garnieren.
Und so wird’s gemacht
Für die Fleischbällchen:
- In einer Schüssel, Hackfleisch, Semmelbrösel, 1 klein geschnittene Zwiebel, das Ei, Senf, Petersilie, Salz und Pfeffer mischen und mit den Händen gut vermengen und kurz ruhen lassen.
- Danach mit feuchten Händen ca. 4 cm große Hackbällchen formen und diese in heißem Öl ausbacken.
- Herausnehmen und beiseite stellen.
Für die Soße:
- Die Butter in die Pfanne geben und die gewürfelte Zwiebel darin kurz anschwitzen.
- Nun das Mehl in die Pfanne geben und alles mit einem Schneebesen gut verrühren. Wenn das Mehl anfängt leicht braun zu werden, die kalte Sahne und Portionsweise die Rinderbrühe hineingießen.
- Unter Rühren aufkochen lassen und solange Rinderbrühe hinzufügen bis eine sämige Soße entstanden ist.
- Die Soße mit Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker, Zitronensaft wurzen und ca. 5 min köcheln lassen.
- Jetzt die zuvor gebratenen Fleischbällchen wieder hineingeben und weitere 10 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.
Für die Spätzle:
- In der Zwischenzeit die Spätzle in ca. 50 g Butter schwenken und etwas salzen.
Anrichten und servieren:
- Köttbullar, Soße und Spätzle zusammen auf einem Teller anrichten, mit Petersilie garnieren und sofort servieren.