ZUTATEN
Apfelkuchen – Hefeteig
300 g Weizenmehl
20 g Hefe frische
1 Prise Salz
125 ml Milch 3,5 % Fett
20 g Zucker
1 Tüte Vanillezucker
30 g Butter zimmerwarm
1/2 Stck. Bio-Zitronen davon die Schale
1 Stck. Ei Größe M
1 Tl Zimtpulver alternativ Piment gemahlen
Mehl für die Arbeitsfläche
Apfelkuchen – Belag
1,5 kg Apfel säuerlich, geschält
2 Tl Zitronensaft
400 g saure Sahne
50 g Mandeln gemahlen
50 g Zucker
3 EL Speisestärke
2 Stck Eier davon das Eigelb
1/2 Stck. Bio-Zitronen davon die Schale
400 g Preiselbeeren Glaskonserve
Butter zum einfetten der Form oder Backpapier
saftiger Apfelkuchen
ANLEITUNGEN
Den Hefeteig vorbereiten. Dazu die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen.
Folgende Zutaten vermischen: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz, Zitronenschale, Zimtpulver (oder Piment), zimmerwarme Butter. Danach die Milch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Hefeteig nun zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Dies kann bis zu 30 – 45 Minuten dauern.
In der Zwischenzeit die Äpfel vorbereiten. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Gleich mit 2 Tl. Zitronensaft beträufeln und abgedeckt zur Seite stellen.
Den Backofen vorheizen auf 180 Grad Umluft bzw. 200 Grad Ober-/Unterhitze.
Das Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Die Creme kann ebenfalls vorbereitet werden. Saure Sahne, gemahlene Mandeln, Zucker, Speisestärke, Eigelbe, Zitronenschale vermischen.
Wenn der Hefeteig aufgegangen ist, diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten, bis er nicht mehr klebt, aber noch fluffig ist. Dann ausrollen und auf das Backblech auslegen. Einen kleinen Rand dabei formen.
Die Creme gleichmäßig auf den Teig verteilen und darauf die Äpfel schichtweise auflegen. Ich habe jeweils Reihen gebildet, damit ich den Zwischenraum mit Preiselbeeren füllen kann. (s. Bild)
Nun die Preiselbeeren in die Zwischenräume des Apfelkuchens füllen. Wer mag könnte noch Mandelblättchen darüber streuen, ich habe aber darauf verzichtet.
Den Kuchen nun in den Backofen (mittlere Schiene) geben. Umluft 180 Grad bzw. Ober-/Unterhitze 200 Grad, Dauer ca. 20 – 25 Minuten. Bitte immer kontrollieren, da das Backergebnis je nach Stärke des Ofens unterschiedlich sein kann.