Stracciatella-Torte mit Kirschen

ZUTATEN


Schokobiskuitteig
30 g Schokolade dunkel (80 % Kakaoanteil)
2 Stck. Eier Größe M
1 Prise Salz
70 g Zucker weiß
40 g Weizenmehl
1 Tl Backpulver oder Weinsteinbackpulver
30 g Speisestärke
Stracciatella-Belag
60 g Schokolade dunkel 60 – 70 % Kakaoanteil
385 g Sauerkirschen/Schattenmorellen Abtropfgewicht, Glaskonserve
300 ml Sahne
1 Tüte Vanillezucker
2 Tüte/n Sahnesteif
6 Blatt Gelatine
300 g Quark 20 % Fettanteil
100 g Joghurt 3,5 % Fett
Zucker zum Abschmecken
100 g Schokolade als Deko – wer mag
Schokobiskuit mit Stracciatellabelag


ANLEITUNGEN
Schokobiskuitteig
Alle Teigzutaten abwiegen und zur Seite Stellen. Vorab kann schon vermischt werden: Mehl, Backpulver, Speisestärke.
Die Schokolade in einem Wasserbad langsam schmelzen oder ganz vorsichtig in der Mikrowelle. Schokolade zur Seite stellen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 160 Grad Umluft vorheizen.
Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen.
Von den Eiern, das Eiweiß und das Eigelb trennen. Das Eiweiß in eine absolut fettfreie Rührschüssel geben.
Eiweiß in einer Rührschüssel mit Zugabe einer Prise Salz steif schlagen. Zunächst mit einer niedrigen Stufe für ca. 2 Minuten beginnen und dann die Geschwindigkeit erhöhen.
Den Zucker löffelweise hinzufügen. Solange schlagen bis keine Kristalle im Eiweiß zu schmecken sind.
Das Eigelb und die flüssige Schokolade langsam einrühren. Die Mehlmischung (Backpulver, Mehl, Speisestärke) über die Masse sieben und vorsichtig unterheben, bis sich alles miteinander verbunden hat.
Den Schokobiskuit in die Springform geben, gleichmäßig verteilen und vorsichtig glatt streichen.
Den Teig ca. 15 Minuten im Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 160 Grad Umluft backen. Stäbchenprobe ca. 3 Minuten vorher.
Den Biskuitboden kurz herunterkühlen und anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Wenn der Boden ausgekühlt ist kann mit dem Belag begonnen werden.
Stracciatella-Belag
Die Schokolade raspeln. Wer mag kann sie auch etwas gröber raspeln.
Den Biskuit auf eine hübsche Kuchenplatte legen und einen Tortenrahmen / Backrahmen darumlegen.
Die Kirschen abtropfen lassen und diese anschließend auf den Biskuitboden gleichmäßig verteilen.
Die Sahne in eine Rührschüssel geben, kurz leicht anschlagen und dann mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
Die Schokoraspeln vorsichtig unter die Sahne heben.
8 Löffel Joghurt von der angegebenen Menge wegnehmen und zur Seite stellen. Den Rest mit dem Quark vermengen mit etwas Zucker hinzugeben und abschmecken. Bei einer 26Torte würde ich 2- 3 EL hinzugeben, aber jeder mag es anders 🙂
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und bei geringer Hitze in einem Topf auflösen.
Zunächst 8 Löffel Joghurt unter die Gelatine rühren, dann diese Mischung zur Quark-Joghurt-Mischung geben und verrühren.
Die Sahne nun unter die Quark-Joghurt-Mischung vorsichtig unterheben, dann auf dem Tortenboden verteilen und wolkig auf den Kuchen verteilen.
Die Stracciatella-Torte muss nun 3 Stunden kühlen. Nach dieser Zeit den Rahmen abnehmen, Seiten eventuell noch etwas glatt steichen und wer mag kann den Kuchen noch mit Schokoraspeln verschönern.
Wer die Torte mit Schokolade verzieren möchte. Einfach Schokolade im Wasserbad schmelzen, auf eine kalte Platte (Marmorplatte, Metallplatte, – Ich nehme die Rückseite eines Backbleches) streichen und wenn sie fester geworden ist, aber noch nicht ausgehärtet, mit dem Messer waagrecht die Schokolade abziehen. Mögliche Dekoideen könnt Ihr dem Video entnehme oder folgt dem Link zu Ofenkieker.