Zutaten (für eine 18 cm-Springform; wer eine 26 cm-Form benutzt, verdoppelt die Zutaten einfach)
für den Kuchen: 125 g Butterkekse mit Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter nach Geschmack) // 35 g flüssige Butter // 250 g Doppelrahm-Frischkäse // 75 g Erdnussbutter (ich hatte eine “crunchy” Erdnusscreme mit Stückchen) // 70 g Zucker // 1 Ei
für die Glasur: 60 g Zartbitterschokolade // 1 TL Butter // 1 Handvoll ungesalzene Erdnüsse
Zubereitung
Zuerst stellt Ihr den leckeren Boden her: Dafür zerkrümelt Ihr die Kekse zu kleinen Bröseln. Am besten geht das in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz. Die Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und dann mit den Kekskrümeln vermischen. Die Springform legt Ihr mit Backpapier aus, verteilt die Keks-Butter-Mischung darauf und drückt sie gut fest. Das geht mit einem normalen Esslöffel ganz gut.
Kommen wir zum cheesigen Teil: Den Frischkäse rührt Ihr mit der Erdnussbutter, dem Zucker und dem Ei glatt. Ein Mixer ist nicht nötig, ein Schneebesen oder ein Löffel reicht. Die Masse in die Springform auf den Keksboden füllen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen (Umluft 180°) ca. 20 – 30 Minuten backen.
Jetzt müsst Ihr den Kuchen nur noch abkühlen lassen, bevor Ihr das Topping macht: Dafür die Schokolade mit der Butter schmelzen, gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und glatt streichen. Die Erdnüsse grob hacken und auf der Schokoglasur verteilen. Am besten lasst Ihr den Kuchen nun über Nacht im Kühlschrank, bevor Ihr ihn anschneidet und serviert. Tja, so ein richtiger Cheesecake ist nichts für Ungeduldige! ?
Uuuuuund? Beim Lesen des Rezeptes wusste ich einfach schon, dass er schmecken wird, wie ein toller Kuchen schmecken muss: wahnsinnig cremig, nussig und schokoladig. Und so war es dann auch. Einfach perfekt, ein amerikanischer Traum! Wie Ihr merkt, habe ich nach diesem himmlischen Cheesecake also ein spezielles Verhältnis zu Erdnusscreme – ein ziemlich gutes nämlich! ? Lasst es Euch schmecken und genießt das Wochenende.